MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – PUMA SE steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäftsjahr. Analysten und Investoren blicken gespannt auf die bevorstehenden Ergebnisse, die am 12. März 2025 präsentiert werden sollen.

PUMA SE, einer der führenden Akteure in der Sportartikelbranche, bereitet sich darauf vor, die Finanzzahlen für das abgelaufene Quartal zu veröffentlichen. Diese Zahlen werden am 12. März 2025 erwartet und beziehen sich auf das Quartal, das am 31. Dezember 2024 endete. Analysten haben bereits ihre Prognosen abgegeben, und die Erwartungen sind hoch.
Im Fokus steht das Ergebnis je Aktie (EPS), das von acht Analysten im Durchschnitt auf 0,198 EUR geschätzt wird. Dies stellt eine erhebliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal dar, in dem das EPS bei lediglich 0,010 EUR lag. Diese positive Entwicklung könnte auf eine verbesserte operative Effizienz und eine stärkere Marktpräsenz zurückzuführen sein.
Auch auf der Umsatzseite sind die Erwartungen optimistisch. Zehn Analysten prognostizieren einen durchschnittlichen Umsatz von 2,28 Milliarden EUR für das vergangene Quartal. Dies würde einem Anstieg von 15,12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprechen, als der Umsatz bei 1,98 Milliarden EUR lag. Diese Wachstumsrate könnte auf eine erhöhte Nachfrage nach PUMA-Produkten und eine erfolgreiche Expansion in neue Märkte hinweisen.
Für das gesamte Fiskaljahr erwarten 22 Analysten einen durchschnittlichen Gewinn je Aktie von 1,91 EUR. Im vorherigen Fiskaljahr lag dieser Wert bei 2,03 EUR. Diese leichte Abnahme könnte auf gestiegene Kosten oder Investitionen in zukünftiges Wachstum hindeuten. Dennoch bleibt PUMA ein starker Akteur in der Branche, der sich durch innovative Produkte und eine starke Markenpräsenz auszeichnet.
Auf der Umsatzseite erwarten 21 Analysten für das abgeschlossene Fiskaljahr durchschnittlich 8,81 Milliarden EUR, was eine Steigerung gegenüber den 8,60 Milliarden EUR des Vorjahres darstellt. Diese Zahlen unterstreichen die kontinuierliche Wachstumsstrategie von PUMA, die auf einer Kombination aus Produktinnovation und geografischer Expansion basiert.
Die bevorstehenden Quartalszahlen von PUMA SE werden mit Spannung erwartet, da sie nicht nur Aufschluss über die aktuelle finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben, sondern auch Hinweise auf zukünftige Entwicklungen und Strategien liefern könnten. Analysten und Investoren werden die Ergebnisse genau analysieren, um die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens besser einschätzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PUMA SE: Erwartete Quartalszahlen und Analystenprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PUMA SE: Erwartete Quartalszahlen und Analystenprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PUMA SE: Erwartete Quartalszahlen und Analystenprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!