LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Kommentare von KI-Pionier Sam Altman, der eine Blasenbildung im KI-Sektor vermutet, zeigt sich Palantir Technologies unbeeindruckt. Die Aktien des Unternehmens haben in den letzten zwölf Monaten einen beeindruckenden Anstieg von über 400 % verzeichnet, was auf die wachsende Nachfrage nach KI-Lösungen zurückzuführen ist.

In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es immer wieder Stimmen, die vor einer möglichen Blasenbildung warnen. Zuletzt äußerte sich Sam Altman, ein Pionier auf diesem Gebiet, skeptisch über die aktuelle Entwicklung. Doch trotz dieser Bedenken zeigt sich Palantir Technologies unbeeindruckt. Das Unternehmen hat in den letzten zwölf Monaten einen bemerkenswerten Anstieg seines Aktienkurses von über 400 % erlebt, was auf die steigende Nachfrage nach seinen einzigartigen KI-Lösungen zurückzuführen ist.
Palantir hat in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Umsatzwachstum erzielt und im zweiten Quartal die Marke von einer Milliarde US-Dollar überschritten. Das Unternehmen zieht sowohl öffentliche als auch private Kunden an und hat seine Prognosen kontinuierlich nach oben korrigiert. Kritiker bemängeln jedoch die hohe Bewertung des Unternehmens, die weit über der seiner Mitbewerber liegt. Dies wirft die Frage auf, ob Palantir möglicherweise in eine Blase geraten ist.
Investorin Amrita Roy sieht dies anders. Sie ist der Meinung, dass die fundamentalen technischen Grundlagen heute stärker sind als zur Zeit der Dotcom-Blase und dass die Investitionen in KI weiter zunehmen. Roy weist darauf hin, dass die vier größten Hyperscaler – Microsoft, Alphabet, Amazon und Meta – mehr investieren, als sie ursprünglich geplant hatten. Dies sei ein klares Zeichen dafür, dass das Rennen um die KI-Technologie in vollem Gange sei und Palantir gut positioniert sei, um davon zu profitieren.
Roy betont, dass Palantirs AIP (Artificial Intelligence Platform) in der nächsten Phase der KI-Entwicklung zu einer unverzichtbaren Komponente werden könnte. Obwohl sie zugibt, dass die Bewertung des Unternehmens hoch ist, glaubt sie, dass diese unterstützt bleibt, solange Palantir und die Hyperscaler die Erwartungen der Investoren erfüllen. Sie bekräftigt ihre Kaufempfehlung für die Aktie mit einem Kursziel von 190 US-Dollar.
Während die Wall Street derzeit zurückhaltender ist, mit einer Konsensbewertung von ‘Halten’, bleibt die Zukunft von Palantir spannend. Die durchschnittliche 12-Monats-Kursprognose von 156,78 US-Dollar deutet auf eine stabile Entwicklung hin. Für Investoren, die nach attraktiven KI-Aktien suchen, könnte Palantir trotz der hohen Bewertung eine interessante Option darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir: Kein Anzeichen einer KI-Blase" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir: Kein Anzeichen einer KI-Blase" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir: Kein Anzeichen einer KI-Blase« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!