LONDON (IT BOLTWISE) – Will Smiths Versuch, seine Rap-Karriere neu zu beleben, wird von einer Kontroverse überschattet: Der Einsatz von KI-generierten Menschenmengen in seinen Promo-Videos sorgt für Aufsehen. Diese Vorwürfe werfen Fragen zur Authentizität seiner Comeback-Bemühungen auf.

Will Smith, einst ein Pionier des Mainstream-Raps, steht vor einer neuen Herausforderung: Die Vorwürfe, er habe künstliche Intelligenz genutzt, um jubelnde Menschenmengen in seinen Werbevideos zu erzeugen, werfen einen Schatten auf sein Comeback. In den auf seinem offiziellen YouTube-Kanal veröffentlichten Clips sind dichte Menschenmengen zu sehen, die seinen Namen skandieren und synchron die Hände schwenken. Doch aufmerksame Zuschauer und Social-Media-Nutzer bemerkten schnell Unregelmäßigkeiten, die auf digital erzeugte Bilder hindeuten könnten.
Diese Anschuldigungen kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt für Smith, der versucht, nach einem Skandal bei den Oscars 2022 sein öffentliches Image wiederherzustellen. Damals hatte er den Komiker Chris Rock auf der Bühne geschlagen, was zu einem zehnjährigen Ausschluss von der Veranstaltung führte. Während Smith inzwischen wieder in Filmen wie ‘Bad Boys: Ride or Die’ zu sehen ist, bleibt der Vorfall ein Makel in seiner Karriere.
Die Verwendung von KI-generierten Menschenmengen könnte als Zeichen mangelnden Vertrauens in seine eigene Anziehungskraft interpretiert werden. Dies könnte seine Bemühungen, als authentischer Künstler wahrgenommen zu werden, untergraben. Smith, der in den 1980er Jahren als Teil des Duos DJ Jazzy Jeff & The Fresh Prince berühmt wurde, hat seit über einem Jahrzehnt kein bedeutendes Rap-Projekt mehr veröffentlicht.
Die Kontroverse um die KI-Nutzung könnte auch die Diskussion über den Einsatz von Technologie im Unterhaltungssektor anheizen. Während KI in vielen Bereichen als innovativ gilt, stellt sich die Frage, ob sie in der Kunst und im Entertainment die gleiche Akzeptanz finden wird. Für Smith könnte dies ein weiterer Stolperstein auf dem Weg zu einem erfolgreichen Comeback sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Software Architect AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Will Smiths KI-Kontroverse: Ein Rückschlag für sein Rap-Comeback?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Will Smiths KI-Kontroverse: Ein Rückschlag für sein Rap-Comeback?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Will Smiths KI-Kontroverse: Ein Rückschlag für sein Rap-Comeback?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!