CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenvorfall hat die Chicago Public Schools erschüttert, bei dem Hacker sensible Informationen von über 700.000 Schülern gestohlen haben.

Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die Chicago Public Schools (CPS) getroffen, bei dem Hacker private Informationen von mehr als 700.000 aktuellen und ehemaligen Schülern gestohlen haben. Der Angriff, der auf eine Schwachstelle in der Software eines Technologieanbieters zurückzuführen ist, führte dazu, dass sensible Daten auf dem Darknet veröffentlicht wurden. Die betroffenen Informationen umfassen Namen, Geburtsdaten, Geschlechter und Schüler-ID-Nummern. Besonders besorgniserregend ist, dass für etwa 344.000 Schüler auch Medicaid-ID-Nummern und Programmberechtigungsdaten kompromittiert wurden. Die Hacker, die mit der russischen Ransomware-Gruppe Clop in Verbindung gebracht werden, nutzten eine Sicherheitslücke in den Softwaretools des Technologieunternehmens Cleo aus. Trotz der Schwere des Vorfalls wurde CPS nicht kontaktiert, um ein Lösegeld zu zahlen. Die Behörden, darunter das FBI und das Department of Homeland Security, untersuchen den Vorfall. Glücklicherweise wurden keine Sozialversicherungsnummern oder Finanzinformationen gestohlen, und es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass die Daten missbraucht wurden. Der Vorfall wirft jedoch ein Schlaglicht auf die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen und die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen. Experten betonen die Bedeutung robuster Sicherheitsprotokolle und regelmäßiger Software-Updates, um solche Angriffe zu verhindern. Die betroffenen Familien wurden informiert und können weitere Informationen auf der CPS-Website finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Datendiebstahl bei Chicagoer Schulen: Hackerangriff auf 700.000 Schülerdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Datendiebstahl bei Chicagoer Schulen: Hackerangriff auf 700.000 Schülerdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Datendiebstahl bei Chicagoer Schulen: Hackerangriff auf 700.000 Schülerdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!