ai-hacker-computer-data-breach

Hackerangriff auf Abtreibungswebsite: Zwei Jahre Haft für Täter

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf die Website des größten britischen Abtreibungsanbieters hat zu einer Gefängnisstrafe geführt. Der Täter, der sich als Mitglied des Hacker-Kollektivs Anonymous ausgab, wurde zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Ein Hackerangriff auf die Website des größten britischen Abtreibungsanbieters hat zu einer Gefängnisstrafe geführt. Der Täter, […]

ai-phishing-amazon-security-threat

Gefahr durch Phishing: Amazon-Kunden im Visier von Betrügern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Verbraucher zunehmend mit Bedrohungen durch Cyberkriminalität konfrontiert. Eine der häufigsten Methoden, um an sensible Daten zu gelangen, ist das sogenannte Phishing. Besonders im Visier der Betrüger stehen derzeit Amazon-Kunden, die durch gefälschte E-Mails zur Preisgabe ihrer persönlichen Informationen verleitet werden sollen. In der digitalen […]

ai-cyberattack-data-theft-supermarket

Cyberangriff auf Ahold Delhaize USA: Datenverlust und Konsequenzen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Herbst 2024 wurde Ahold Delhaize USA, Muttergesellschaft bekannter Supermarktketten, Opfer eines Cyberangriffs, bei dem sensible Daten gestohlen wurden. Im Herbst 2024 wurde Ahold Delhaize USA, die Muttergesellschaft von Supermarktketten wie Stop & Shop und Food Lion, Ziel eines massiven Cyberangriffs. Der Angriff führte zu einem erheblichen Datenverlust, der die internen […]

ai-hacker-datendiebstahl-texas-anonym

Kanadischer Hacker wegen Datenlecks bei Texas GOP verhaftet

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Hacker, der im Verdacht steht, hinter einem bedeutenden Datenleck der Texas Republican Party im Jahr 2021 zu stecken, wurde von den Behörden festgenommen. Die Verhaftung von Aubrey Cottle, einem 37-jährigen kanadischen Staatsbürger, markiert einen bedeutenden Schritt in der Bekämpfung von Cyberkriminalität. Cottle, der unter dem Pseudonym „Kirtaner“ […]

ai-cybersecurity-government-agency

Cyberangriff auf Bundesagentur für Arbeit: Sicherheitsmaßnahmen und Ermittlungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein versuchter Cyberangriff auf die Bundesagentur für Arbeit hat die Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden auf sich gezogen. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern untersucht derzeit die Vorwürfe des Datendiebstahls und des versuchten Betrugs, die im digitalen Raum stattgefunden haben sollen. Die Bundesagentur für Arbeit steht im Fokus eines versuchten Cyberangriffs, der die Sicherheit von […]

ai-healthcare-data-breach

Datendiebstahl im Gesundheitswesen: 1,6 Millionen Patientendaten betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenverlust im Gesundheitswesen hat erneut die Schwächen der Cybersicherheit in dieser Branche offengelegt. Die Laboratory Services Cooperative (LSC), ein gemeinnütziger Anbieter von Labordienstleistungen, wurde Opfer eines Cyberangriffs, bei dem sensible Informationen von etwa 1,6 Millionen Personen gestohlen wurden. Der jüngste Vorfall im Gesundheitssektor zeigt einmal mehr, wie verwundbar diese […]

ai-phishing-email-security-cyberattack

Präzisions-Phishing: Neue Taktiken zur E-Mail-Validierung in Echtzeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität haben Sicherheitsforscher eine neue Methode des Phishings entdeckt, die darauf abzielt, die Effizienz von Angriffen durch präzise E-Mail-Validierung zu erhöhen. Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Methoden, um ihre Angriffe effektiver zu gestalten. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist das sogenannte Präzisions-Phishing, das […]

ai-cyberangriff-russland-powermodul

Paper Werewolf: Cyberangriffe auf russische Sektoren mit PowerModul

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungsakteure, bekannt als Paper Werewolf, haben gezielt russische Organisationen mit einem neuen Implantat namens PowerModul angegriffen. Diese Aktivitäten, die zwischen Juli und Dezember 2024 stattfanden, richteten sich gegen Unternehmen in den Bereichen Massenmedien, Telekommunikation, Bauwesen, Regierungsbehörden und Energiesektor. Die Bedrohungsakteure, die unter dem Namen Paper Werewolf bekannt sind, […]

ai-cyberangriffe-ukraine-malware

Cyberangriffe auf ukrainische Institutionen: GIFTEDCROOK im Einsatz

KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe auf ukrainische Institutionen zeigen erneut die Bedrohung durch gezielte Malware-Attacken. Besonders betroffen sind militärische und behördliche Einrichtungen nahe der östlichen Grenze der Ukraine. Die Computer Emergency Response Team der Ukraine (CERT-UA) hat eine neue Welle von Cyberangriffen aufgedeckt, die sich gegen ukrainische Institutionen richten. Diese Angriffe […]

ai-cybersecurity-threats

Cyberkriminalität im Netz: Unternehmen im Visier von Hackern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt weltweit zu, und sowohl große als auch kleine Unternehmen stehen zunehmend im Fokus von Hackern. Die jüngsten Berichte zeigen eine alarmierende Zunahme von Ransomware-Angriffen und anderen Formen der digitalen Kriminalität. Die digitale Welt wird immer gefährlicher, da Cyberkriminelle ihre Angriffe auf Unternehmen jeder Größe intensivieren. Besonders […]

ai-hacker-datendiebstahl-anonymous-texas-kanada

Kanadischer Hacker wegen Datenraubs in den USA angeklagt

KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Staatsbürger, der als Mitbegründer der Hackergruppe Anonymous gilt, wurde wegen eines Datenraubs im Jahr 2021 in den USA angeklagt. Ein kanadischer Hacker, der als Mitbegründer der berüchtigten Hackergruppe Anonymous bekannt ist, wurde kürzlich von den Behörden in Kanada festgenommen. Aubrey Cottle, der in der Hackerwelt unter dem […]

ai-hacker-datendiebstahl-texas-partei

Kanadischer Hacker wegen Datenraubs bei texanischer Partei angeklagt

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Staatsbürger wurde verhaftet und angeklagt, nachdem er angeblich Daten von der texanischen Republikanischen Partei gestohlen hatte. Die jüngste Verhaftung eines kanadischen Hackers, der beschuldigt wird, Daten von der texanischen Republikanischen Partei gestohlen zu haben, wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Aubrey Cottle, […]

ai-hacker-datendiebstahl-anonymous-texas-gop

Kanadischer Hacker wegen Datendiebstahls in den USA angeklagt

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Hacker, der im Zusammenhang mit einem bedeutenden Datendiebstahl aus dem Jahr 2021 steht, wurde von den Behörden in Kanada festgenommen. Aubrey Cottle, bekannt unter dem Pseudonym ‘Kirtaner’, wird vorgeworfen, in die Server der Texas Republican Party eingedrungen zu sein und sensible Daten gestohlen zu haben. Die Verhaftung […]

ai-hacker-cyberangriff-datendiebstahl

Kanadischer Hacker stimmt Auslieferung in die USA zu

KITCHENER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Hacker, der im Zentrum eines massiven Datendiebstahls steht, hat sich bereit erklärt, in die USA ausgeliefert zu werden. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen und die Cybersicherheitsbranche haben. Der Fall von Connor Moucka, einem kanadischen Hacker, der beschuldigt wird, Daten von Unternehmen gestohlen zu haben, […]

23andme-insolvenz-datendiebstahl-datenloeschung

23andme: Insolvenzschutz und Datenlöschung nach Datendiebstahl

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Genanalyse-Unternehmen 23andme steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Nach einem massiven Datendiebstahl und gescheiterten Verkaufsversuchen hat das Unternehmen nun Insolvenzschutz beantragt. Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen zur Zukunft von 23andme auf, sondern auch zur Sicherheit sensibler Kundendaten. Die Nachricht, dass 23andme Insolvenzschutz beantragt hat, kommt nicht unerwartet, […]

ai-cybersecurity_cleveland_hacker_ransom

Cleveland Gericht unter Cyberangriff: Hacker fordert Millionen

CLEVELAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Cyberangriff hat das Cleveland Municipal Court lahmgelegt. Ein angeblicher Hacker fordert ein Lösegeld von 4 Millionen US-Dollar, um die Veröffentlichung gestohlener sensibler Daten zu verhindern. Ein schwerwiegender Cyberangriff hat das Cleveland Municipal Court und das Cleveland Housing Court für mehr als zwei Wochen lahmgelegt. Der Angriff begann […]

ai-windows-zero-day-sicherheitsluecke

Ungepatchte Windows-Sicherheitslücke seit 2017 von staatlichen Akteuren ausgenutzt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft Windows, die seit 2017 ungepatcht ist, wird von staatlich geförderten Hackergruppen aus China, Iran, Nordkorea und Russland ausgenutzt. Diese Gruppen nutzen die Schwachstelle für Datendiebstahl, Spionage und finanzielle Angriffe. Seit 2017 existiert eine ungepatchte Sicherheitslücke in Microsoft Windows, die von elf staatlich geförderten Hackergruppen aus China, […]

ai-datendiebstahl-hackerangriff-schülerdaten

Datendiebstahl bei Chicagoer Schulen: Hackerangriff auf 700.000 Schülerdaten

CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenvorfall hat die Chicago Public Schools erschüttert, bei dem Hacker sensible Informationen von über 700.000 Schülern gestohlen haben. Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die Chicago Public Schools (CPS) getroffen, bei dem Hacker private Informationen von mehr als 700.000 aktuellen und ehemaligen Schülern gestohlen haben. Der Angriff, der auf […]

ai-malware-fintech-cybersecurity

Zhong Stealer: Neue Bedrohung für Unternehmen durch Kundensupport-Chats

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Bedrohung aus China, bekannt als Zhong Stealer, hat sich in den letzten Wochen als ernsthafte Gefahr für Unternehmen herausgestellt. Besonders betroffen sind Fintech-Unternehmen, die durch eine unerwartete Schwachstelle angegriffen werden: den Kundensupport. Die Bedrohung durch Zhong Stealer zeigt, wie Cyberkriminelle zunehmend auf unkonventionelle Methoden setzen, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen. […]

ai-malware-disney-datendiebstahl

Disney-Ingenieur wird Opfer von KI-Malware und verliert alles

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Disney-Ingenieur, der eine vermeintlich harmlose KI-Software heruntergeladen hatte, sieht sich nun mit den verheerenden Folgen eines Cyberangriffs konfrontiert. Die digitale Welt bietet zahlreiche Möglichkeiten, aber auch Gefahren, wie der Fall eines ehemaligen Disney-Ingenieurs zeigt. Matthew Van Andel, ein erfahrener Ingenieur, lud aus Neugierde eine KI-Software von […]

ai-malware-cybersicherheit-bedrohungen

Fünf aktive Malware-Kampagnen im ersten Quartal 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im ersten Quartal 2025 hat die Welt der Cybersicherheit erneut eine Vielzahl von Angriffen erlebt. Cyberkriminelle haben ihre Methoden weiter verfeinert und neue Kampagnen gestartet, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen ins Visier nehmen. Die ersten Monate des Jahres 2025 haben gezeigt, dass die Bedrohung durch Cyberangriffe unvermindert anhält. Besonders auffällig […]

ai-snake_keylogger_windows_autoit_telegram_datendiebstahl

Neue Bedrohung durch Snake Keylogger: Datenklau über Telegram-Bots

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Variante des Snake Keyloggers bedroht Windows-Nutzer weltweit. Diese Malware nutzt AutoIt, um sich unbemerkt zu verbreiten und sensible Daten zu stehlen. Eine neue Bedrohung für Windows-Nutzer ist aufgetaucht: Der Snake Keylogger, auch bekannt als 404 Keylogger, hat eine neue Variante entwickelt, die sich über Phishing-E-Mails verbreitet. Diese Malware nutzt […]

ai-cybersecurity_hacking_powershell

Nordkoreanische Hacker nutzen PowerShell-Trick für Cyberangriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle von Cyberangriffen haben nordkoreanische Hacker, bekannt als Kimsuky, eine raffinierte Methode entwickelt, um Geräte zu kapern. Diese Taktik nutzt die Täuschung von Opfern, indem sie dazu gebracht werden, PowerShell als Administrator auszuführen und schädlichen Code einzugeben. Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky hat eine neue Methode entwickelt, um ihre […]

ai-cybersecurity-data-breach

Cybergang Cl0p nutzt Cleo-Sicherheitslücke für Datendiebstahl

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cybergang Cl0p hat erneut zugeschlagen und nutzt eine Sicherheitslücke in der Transfersoftware Cleo, um bei zahlreichen Unternehmen sensible Daten zu stehlen. Die Bedrohung durch solche Angriffe nimmt zu, da immer mehr Unternehmen auf digitale Lösungen setzen, die potenzielle Schwachstellen aufweisen. Die kriminelle Vereinigung Cl0p hat sich erneut in den Fokus […]

482 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs