LUGANO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Debifi, eine innovative Plattform für Bitcoin-gestütztes Peer-to-Peer-Lending, hat sich als führender Anbieter für institutionelle Investoren etabliert. Unter der Leitung von Max Kei, einem erfahrenen Banker und Bitcoin-Enthusiasten, bietet Debifi eine nicht-kustodiale Lösung, die auf Sicherheit und Flexibilität setzt.

Debifi hat sich als Vorreiter im Bereich des Bitcoin-gestützten Peer-to-Peer-Lendings für institutionelle Investoren etabliert. Gegründet von Max Kei, einem ehemaligen Privatbanker, der sich seit 2017 intensiv mit Bitcoin beschäftigt, bietet die Plattform eine nicht-kustodiale Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Institutionen zugeschnitten ist. Kei, der zuvor maßgeblich an der Entwicklung von Lend at Hodl Hodl beteiligt war, bringt seine umfangreiche Erfahrung in die neue Plattform ein.
Die Idee zu Debifi entstand, als Institutionen Interesse an der Nutzung von Lend at Hodl Hodl zeigten. Kei erkannte, dass es notwendig war, eine separate Plattform für institutionelle Kunden zu schaffen, um die unterschiedlichen Anforderungen von Mikro- und institutionellen Krediten zu berücksichtigen. So begann er 2022 mit der Entwicklung von Debifi, das im März 2024 live ging und bereits in der Beta-Phase voll funktionsfähig ist.
Debifi bietet eine einzigartige Kombination aus Website und mobiler App, wobei die App als Schlüsselaufbewahrung dient. Nutzer können ihre privaten Schlüssel auf der App speichern und die Website nutzen, um Verträge abzuschließen. Alternativ können auch Hardware-Wallets wie COLDCARD oder Ledger verwendet werden. Die Plattform setzt auf ein 3-von-4-Multisignatur-Wallet, um die Sicherheit der Transaktionen zu gewährleisten.
Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Kredite bis zu einer Million US-Dollar aufzunehmen, mit Laufzeiten von drei bis zwölf Monaten, die ab April auf 24 Monate erweitert werden. Die Kredite sind überbesichert, und die durchschnittlichen Jahreszinsen liegen bei über 10%. Laut Kei sind viele bereit, höhere Zinsen für die Sicherheit nicht-kustodialer Kredite zu zahlen.
Debifi plant, seine Reichweite durch Partnerschaften mit Unternehmen wie Blockstream zu erweitern und weitere Währungen wie britische Pfund und brasilianische Reais hinzuzufügen. Mit Preston Pysh als strategischem Berater und weiteren geplanten Partnerschaften ist Debifi gut positioniert, um die Zukunft des Bitcoin-gestützten Lendings maßgeblich zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Debifi: Die Zukunft des Bitcoin-gestützten Peer-to-Peer-Lendings für Institutionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Debifi: Die Zukunft des Bitcoin-gestützten Peer-to-Peer-Lendings für Institutionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Debifi: Die Zukunft des Bitcoin-gestützten Peer-to-Peer-Lendings für Institutionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!