ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Asset-Börse DigiFT hat einen bedeutenden Schritt in der Tokenisierung realer Vermögenswerte gemacht, indem sie Invescos private Kreditstrategie auf Arbitrum eingeführt hat.

Die digitale Asset-Börse DigiFT hat kürzlich die Tokenisierung von Invescos privater Kreditstrategie auf Arbitrum bekannt gegeben, was einen weiteren Meilenstein in der Nutzung realer Vermögenswerte (RWA) darstellt. Diese Entwicklung eröffnet institutionellen Investoren den Zugang zu On-Chain-Kreditmärkten und erweitert die Anwendungsfälle für Blockchain-Technologie im Finanzsektor.
Der iSNR-Token, der die Performance eines von Invesco verwalteten privaten Kreditfonds abbildet, wurde erstmals am 19. Februar eingeführt. Zum Zeitpunkt der Einführung verwaltete der Invesco-Fonds ein Vermögen von 6,3 Milliarden US-Dollar, wie aus Branchenberichten hervorgeht. DigiFT beschreibt den iSNR-Token als die erste und einzige tokenisierte private Kreditstrategie, die auf Arbitrum, einem beliebten Ethereum-Layer-2-Netzwerk, verfügbar ist.
Henry Zhang, CEO von DigiFT, betonte, dass die Integration des iSNR-Tokens auf Arbitrum dessen Nutzen erheblich steigert. Dies ermöglicht es DeFi-Anwendungen, dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) und institutionellen Investoren, sich mit einer regulierten, On-Chain-basierten Kreditstrategie zu verbinden. Investoren auf Arbitrum können tokenisierte Anteile mit gängigen Stablecoins wie USDC und USDt erwerben.
Die Tokenisierung von RWAs gewinnt trotz der jüngsten Abwärtsbewegungen auf den Kryptomärkten an Dynamik. Positive regulatorische Entwicklungen, das Wachstum von Multichain-Ökonomien und Innovationen in dezentralen Börsen tragen dazu bei, dass die Tokenisierung realer Vermögenswerte in diesem Jahr verstärkt in den Fokus rückt. Securitize, ein Unternehmen für Tokenisierung, hat kürzlich angekündigt, dass der Oracle-Anbieter RedStone Preisfeeds für seine tokenisierten Produkte liefern wird, darunter der BlackRock USD Institutional Liquidity Fund und der Apollo Diversified Credit Securitize Fund.
Diese Integration ermöglicht es, dass die Fonds von Securitize über DeFi-Protokolle wie Morpho, Compound oder Spark genutzt werden können. Gleichzeitig hat der Vermögensverwalter Franklin Templeton einen tokenisierten Geldmarkt-Fonds auf dem Coinbase-Layer-2-Netzwerk Base sowie einen US-Regierungsfonds auf Solana eingeführt. Laut Branchendaten ist der Gesamtwert der On-Chain-RWAs in den letzten 30 Tagen um 17,5 % auf 18,1 Milliarden US-Dollar gestiegen, wobei private Kredite und US-Staatsanleihen fast 91 % dieses Wertes ausmachen.
Die zunehmende Akzeptanz der Tokenisierung realer Vermögenswerte zeigt das Potenzial der Blockchain-Technologie, traditionelle Finanzmärkte zu transformieren. Durch die Schaffung neuer Möglichkeiten für Investitionen und Liquidität könnten tokenisierte Vermögenswerte eine entscheidende Rolle in der Zukunft der Finanzmärkte spielen. Experten erwarten, dass die Integration von RWAs in DeFi-Protokolle die Effizienz und Transparenz der Finanzmärkte weiter verbessern wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DigiFT bringt Invesco-Token für private Kredite auf Arbitrum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DigiFT bringt Invesco-Token für private Kredite auf Arbitrum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DigiFT bringt Invesco-Token für private Kredite auf Arbitrum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!