MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cyberbedrohungen täglich komplexer werden, ist es entscheidend, die Mechanismen hinter Ransomware-Angriffen zu verstehen. Eine Live-Demonstration bietet nun die Möglichkeit, die Schritte eines solchen Angriffs von der ersten Sicherheitslücke bis zur Lösegeldforderung nachzuvollziehen.

Ransomware-Angriffe stellen eine der größten Bedrohungen für Unternehmen weltweit dar. Diese Angriffe beginnen oft mit der Ausnutzung von Softwarefehlern oder schwachen Passwörtern, um in Netzwerke einzudringen. Einmal im System, nutzen Hacker fortschrittliche Techniken, um sich lateral zu bewegen, Dateien zu verschlüsseln und Hintertüren zu schaffen, die ihnen dauerhaften Zugang ermöglichen.
Joseph Carson, Chief Security Scientist bei Delinea, bringt seine 25-jährige Erfahrung in der Unternehmenssicherheit ein, um in einem Webinar die technischen Schritte eines Ransomware-Angriffs zu erläutern. Durch eine Live-Simulation wird gezeigt, wie Hacker Schwachstellen ausnutzen und Daten verschlüsseln, um schließlich eine Lösegeldforderung zu stellen.
Ein zentraler Aspekt der Demonstration ist das Verständnis der häufigsten Schwachstellen, die von Angreifern ausgenutzt werden. Dazu gehören veraltete Software, falsch konfigurierte Server und ungeschützte Endpunkte. Die Teilnehmer erhalten praktische Tipps, wie sie diese Schwachstellen beheben können, um ihre Netzwerke besser zu schützen.
Die Live-Demonstration bietet nicht nur einen Einblick in die technischen Details eines Angriffs, sondern auch in die Strategien zur Verteidigung gegen solche Bedrohungen. Expertenanalysen und reale Beispiele veranschaulichen die Methoden der Angreifer, die verwendeten Verschlüsselungsstandards und effektive Netzwerkverteidigungsstrategien.
Das Webinar richtet sich an IT-Profis, die ihre Organisationen proaktiv vor Cyberkriminellen schützen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos und bietet eine wertvolle Gelegenheit, die technischen Aspekte von Ransomware zu meistern und die eigene Sicherheitsstrategie zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Live-Demonstration: So funktionieren Ransomware-Angriffe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Live-Demonstration: So funktionieren Ransomware-Angriffe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Live-Demonstration: So funktionieren Ransomware-Angriffe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!