SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der TechCrunch Disrupt 2025 in San Francisco teilen drei prominente Tech-Experten ihre Einsichten zur Gründung und Skalierung von Startups. Adam Bain, Dick Costolo und David Fischer, alle bei 01 Advisors tätig, diskutieren über die Herausforderungen und Chancen in der sich schnell wandelnden Technologiebranche.

Die TechCrunch Disrupt 2025 in San Francisco versammelt führende Köpfe der Technologiebranche, um über die Zukunft von Startups zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen Adam Bain, Dick Costolo und David Fischer, die alle bei 01 Advisors tätig sind. Diese Experten haben in der Vergangenheit bedeutende Erfolge erzielt und teilen nun ihre Erfahrungen und Visionen für die Zukunft der Technologiebranche.
Adam Bain, der frühere COO von Twitter, hat maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen zu einem Milliarden-Dollar-Geschäft auszubauen. Seine Expertise in der Skalierung von Unternehmen ist von unschätzbarem Wert für aufstrebende Startups. Dick Costolo, ebenfalls ein ehemaliger Twitter-CEO, hat das Unternehmen durch eine Phase enormen Wachstums geführt und die Mitarbeiterzahl um 400% erhöht. Seine Erfahrungen in der Führung und Transformation von Unternehmen bieten wertvolle Einblicke für Gründer.
David Fischer, der ehemalige Chief Revenue Officer von Meta, hat den Umsatz des Unternehmens von weniger als einer Milliarde auf über 100 Milliarden US-Dollar gesteigert. Seine Kenntnisse in der Monetarisierung und im Aufbau von Vertriebsstrukturen sind entscheidend für Startups, die in einem wettbewerbsintensiven Markt bestehen wollen. Fischer war auch maßgeblich am Aufbau der Verkaufsabteilung von Google beteiligt, was seine umfassende Erfahrung in der Tech-Branche unterstreicht.
Die Diskussion auf der TechCrunch Disrupt 2025 wird sich nicht nur auf vergangene Erfolge konzentrieren, sondern auch auf die Zukunft der Technologiebranche. Die Teilnehmer können wertvolle Einblicke in Themen wie die Erreichung der Produkt-Markt-Passung, gezieltes Skalieren von Unternehmen und die Herausforderungen moderner Finanzierungslandschaften erwarten. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, von den Besten der Branche zu lernen und Strategien für nachhaltigen Erfolg zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tech-Pioniere diskutieren Zukunftsstrategien für Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tech-Pioniere diskutieren Zukunftsstrategien für Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tech-Pioniere diskutieren Zukunftsstrategien für Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!