CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apples Bemühungen, Siri mit neuen KI-Funktionen auszustatten, stehen vor erheblichen Herausforderungen. Ein kürzlich durchgesickertes Meeting zeigt die internen Spannungen und die Unsicherheiten über den Zeitplan für die Veröffentlichung dieser Funktionen.

Apple steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von Siri, seiner Sprachassistentin. Ein kürzlich durchgesickertes Meeting hat die internen Spannungen und die Unsicherheiten über den Zeitplan für die Veröffentlichung neuer KI-Funktionen offenbart. Diese Funktionen, die ursprünglich im Juni letzten Jahres angekündigt wurden, sollten Siri modernisieren und Apple im Rennen um künstliche Intelligenz einen dringend benötigten Schub geben.
Die Verzögerungen bei der Implementierung dieser Funktionen haben zu Frustrationen innerhalb des Unternehmens geführt. Robby Walker, der Senior Director, der die Siri-Abteilung leitet, bezeichnete die Situation als “hässlich” und zeigte Verständnis für die Mitarbeiter, die sich möglicherweise ausgebrannt oder frustriert fühlen. Er betonte, dass es nicht garantiert sei, dass die fehlenden Siri-Funktionen in iOS 19 integriert werden, obwohl dies das aktuelle Ziel des Unternehmens sei.
Ein weiterer Punkt der Spannung ist die Kommunikation zwischen der Siri-Einheit und der Marketingabteilung von Apple. Walker erklärte, dass das Kommunikationsteam Funktionen hervorheben wollte, die noch nicht bereit waren, was zu überhöhten Kundenerwartungen führte. Diese Diskrepanz hat Apple dazu veranlasst, eine iPhone 16-Werbung zurückzuziehen und auf der Website des Unternehmens entsprechende Hinweise zu platzieren.
Apple hat öffentlich erklärt, dass die fortgeschrittenen Siri-Fähigkeiten länger dauern als erwartet. Walker versicherte jedoch, dass hochrangige Führungskräfte wie Softwarechef Craig Federighi und KI-Chef John Giannandrea “intensive persönliche Verantwortung” für die Situation übernehmen. Diese Führungskräfte stehen unter erheblichem Druck, da die Monate vergehen, ohne dass wesentliche Fortschritte sichtbar werden.
Die Verzögerungen bei Siri sind besonders problematisch, da Kunden nicht nur neue Funktionen erwarten, sondern auch eine umfassendere und leistungsfähigere Siri. Walker lobte das Team für seine bisherigen beeindruckenden Leistungen und versprach, dass die neuen Funktionen und weitere Verbesserungen so schnell wie möglich bereitgestellt werden.
Die Herausforderungen bei der Entwicklung von Siri spiegeln ein breiteres Problem wider, mit dem viele Technologieunternehmen konfrontiert sind: die Balance zwischen Innovation und der Einhaltung von Zeitplänen. Während Apple weiterhin an der Verbesserung von Siri arbeitet, bleibt abzuwarten, wie sich diese Verzögerungen auf die Marktposition des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Architekt (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Herausforderungen mit Siri: Verzögerungen und interne Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Herausforderungen mit Siri: Verzögerungen und interne Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Herausforderungen mit Siri: Verzögerungen und interne Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!