LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kalifornisches Gericht hat Starbucks dazu verurteilt, einem Lieferfahrer 50 Millionen Dollar zu zahlen, nachdem dieser durch heiße Getränke schwer verletzt wurde.

Ein kalifornisches Gericht hat entschieden, dass Starbucks einem Lieferfahrer 50 Millionen Dollar zahlen muss, nachdem dieser durch heiße Getränke schwer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich, als Michael Garcia in einem Drive-Through in Los Angeles Getränke abholte und ein unzureichend gesicherter Deckel dazu führte, dass heiße Flüssigkeit auf seinen Schoß verschüttet wurde. Die Klage, die 2020 beim Superior Court von Kalifornien eingereicht wurde, warf Starbucks vor, seine Sorgfaltspflicht verletzt zu haben, indem es den Deckel nicht ordnungsgemäß gesichert hatte. Garcias Anwalt, Michael Parker, erklärte, dass sein Mandant drei Getränke abholte und eines der heißen Getränke nicht vollständig in den Behälter gedrückt war. Als der Barista Garcia die Bestellung überreichte, fiel ein Getränk aus dem Behälter und auf Garcia. Die Schäden, die Garcia erlitt, umfassten körperliche Schmerzen, psychische Qualen, Verlust der Lebensfreude, Demütigung, Unannehmlichkeiten, Trauer, Entstellung, körperliche Beeinträchtigung, Angst und emotionalen Stress. Starbucks hat angekündigt, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Ein Unternehmenssprecher erklärte: ‘Wir sympathisieren mit Herrn Garcia, sind jedoch nicht einverstanden mit der Entscheidung der Jury, dass wir für diesen Vorfall verantwortlich sind, und halten die zugesprochenen Schadensersatzansprüche für übertrieben. Wir haben uns stets den höchsten Sicherheitsstandards in unseren Filialen verpflichtet, einschließlich der Handhabung heißer Getränke.’ Der Fall erinnert an eine berühmte Klage aus dem Jahr 1994 gegen McDonald’s, bei der eine Frau heißen Kaffee auf ihren Schoß verschüttete und Verbrennungen dritten Grades erlitt. Die Klägerin in diesem Fall, Stella Liebeck, erhielt ursprünglich fast 3 Millionen Dollar zugesprochen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starbucks muss 50 Millionen Dollar an verletzten Fahrer zahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starbucks muss 50 Millionen Dollar an verletzten Fahrer zahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starbucks muss 50 Millionen Dollar an verletzten Fahrer zahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!