NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen brodelt es: Gerüchte über die Rolle von XRP, SOL und ADA in den USA unter der Trump-Administration sorgen für Aufsehen. Doch John Deaton, ein prominenter Anwalt der XRP-Community, stellt klar, dass die SEC keine derartigen Ankündigungen gemacht hat.

Die Spekulationen über die mögliche Integration von Kryptowährungen wie XRP, SOL und ADA in die staatlichen Operationen der USA haben in dieser Woche einen Höhepunkt erreicht. Berichte deuteten darauf hin, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) unter der Trump-Administration die Einbindung dieser digitalen Assets in Regierungsprozesse klargestellt habe. Insbesondere wurde XRP als Schlüsselasset für staatliche Finanztransaktionen und zur Optimierung von Regierungszahlungen und Interbankliquidität genannt. ADA sollte angeblich als Werkzeug für akademische Beglaubigungen und sichere Infrastrukturverwaltung dienen, während SOL mit Hochgeschwindigkeits-Blockchain-Anwendungen wie sicherem Wählen und digitalem Identitätsmanagement in Verbindung gebracht wurde. John Deaton, ein bekannter Anwalt, der die Interessen der XRP-Inhaber vertritt, hat diese Behauptungen jedoch als haltlos zurückgewiesen. Er betonte, dass die SEC keine derartigen Erklärungen veröffentlicht habe und warnte vor der Verbreitung von Fehlinformationen. Seine Aussagen haben eine erneute Debatte ausgelöst, da Krypto-Enthusiasten in Ermangelung einer offiziellen Stellungnahme der SEC nach Klarheit suchen. Die Verwirrung wurde durch das Auftauchen eines Online-Dokuments mit dem Titel „Umfassender Vorschlag: XRP als strategisches Finanzasset für die USA“ verstärkt, das angeblich auf der Website der SEC veröffentlicht wurde. Der Vorschlag skizzierte die zentrale Rolle von XRP im US-Finanzsystem und diskutierte die Integration von Solana und Cardano in die digitale Infrastruktur. Doch Deaton und andere Rechtsexperten wiesen darauf hin, dass es sich bei dem Dokument nicht um eine offizielle Veröffentlichung der SEC, sondern um eine Einreichung Dritter handelt. Bill Morgan, ein weiterer Anwalt innerhalb der XRP-Community, unterstützte Deatons Standpunkt und stellte die Ursprünge der kursierenden Gerüchte in Frage. „Woher kommt das? Endlose falsche Informationen“, bemerkte er und äußerte Bedenken über die Verbreitung unbestätigter Behauptungen im Kryptobereich. Die Gemeinschaft hat sich seitdem hinter Deatons Klarstellung versammelt und erkennt die Bedeutung der Überprüfung von Informationen durch glaubwürdige Quellen an. Diese Episode unterstreicht die Herausforderungen bei der Navigation durch Fehlinformationen in der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen, in der Gerüchte ebenso schnell an Bedeutung gewinnen können wie Fakten. Während die Debatten über die Rollen von XRP, SOL und ADA weitergehen, hat das Fehlen einer offiziellen SEC-Erklärung viele in Erwartung weiterer Klarheit zurückgelassen. Für den Moment dient John Deatons Intervention als Erinnerung daran, spekulative Berichte mit Vorsicht zu genießen, in einer Branche, in der Fehlinformationen die Wahrnehmung ebenso stark beeinflussen können wie Tatsachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Anwalt widerlegt Gerüchte über SEC-Krypto-Rollen unter Trump" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Anwalt widerlegt Gerüchte über SEC-Krypto-Rollen unter Trump" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Anwalt widerlegt Gerüchte über SEC-Krypto-Rollen unter Trump« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!