MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen wir vor der Herausforderung, dass die menschliche Intelligenz, gemessen an kognitiven Fähigkeiten, einen bemerkenswerten Rückgang erlebt. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Ursachen und die langfristigen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auf.

Die menschliche Intelligenz, ein komplexes und schwer zu messendes Konzept, scheint in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang zu verzeichnen. Verschiedene Studien, darunter die Monitoring the Future-Studie der University of Michigan und die Programme for International Student Assessment (PISA), zeigen, dass junge Menschen weltweit Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren und kritisches Denken zu entwickeln. Diese Trends sind nicht erst seit der COVID-19-Pandemie zu beobachten, sondern reichen mindestens bis in die Mitte der 2010er Jahre zurück.
Ein wesentlicher Faktor, der zu diesem Rückgang beiträgt, ist die veränderte Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren. Die National Endowment for the Arts stellte 2022 fest, dass nur 37,6 Prozent der Amerikaner im Jahr zuvor einen Roman oder eine Kurzgeschichte gelesen hatten, ein Rückgang gegenüber 41,5 Prozent im Jahr 2017. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass das Lesen, eine Aktivität, die traditionell mit der Förderung kognitiver Fähigkeiten in Verbindung gebracht wird, an Bedeutung verliert.
Darüber hinaus zeigt eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aus dem Jahr 2023, dass 34 Prozent der Erwachsenen in den USA auf den niedrigsten Stufen der Rechenfähigkeit abschneiden. Dies bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, mit Zahlen zu arbeiten, ein Anstieg gegenüber 29 Prozent im Vorjahr. Diese Ergebnisse legen nahe, dass der Rückgang der kognitiven Fähigkeiten nicht nur auf das Lesen beschränkt ist, sondern auch andere grundlegende Fähigkeiten betrifft.
Die zunehmende Nutzung von Technologie und digitalen Medien spielt ebenfalls eine Rolle. Studien zeigen, dass die heutige Bildschirmzeit die verbale Funktion bei Kindern beeinträchtigt und es Erwachsenen im College-Alter erschwert, sich zu konzentrieren und Informationen zu behalten. Während es sicherlich Möglichkeiten gibt, Technologie zu nutzen, die der Kognition nicht schaden, scheint die Art und Weise, wie wir derzeit mit Informationen umgehen, problematisch zu sein.
Es gibt jedoch keinen Grund zu der Annahme, dass die menschliche Intelligenz als solche geschädigt wurde. Vielmehr scheint es, dass das Potenzial und die Ausführung unserer Intelligenz auf dem Rückzug sind. Dies wirft Fragen über die Zukunft unserer Gesellschaft auf, insbesondere in einer Zeit, in der technologische Innovationen und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, von entscheidender Bedeutung sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Working Student AI Engineer (m/f/d)

(Senior) AI Engineer (m/f/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der menschlichen Intelligenz: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der menschlichen Intelligenz: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der menschlichen Intelligenz: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!