NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach zwei aufeinanderfolgenden Gewinntagen an den US-Börsen zeigen sich die Futures am Montagabend leicht rückläufig. Dies folgt auf eine Phase der Unsicherheit, die durch schwache Wirtschaftsdaten und die unbeständige Zollpolitik der US-Regierung geprägt war.

Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen haben bei Investoren für gemischte Gefühle gesorgt. Nach zwei Tagen mit positiven Ergebnissen an der Wall Street verzeichneten die Futures am Montagabend einen leichten Rückgang. Der Dow Jones Industrial Average Futures fiel um 84 Punkte, was einem Rückgang von 0,2 % entspricht. Auch die S&P 500 Futures und die Nasdaq 100 Futures gaben leicht nach, mit Rückgängen von 0,24 % bzw. 0,34 %.
Diese Bewegungen folgen auf eine Erholung, die nach mehreren schwierigen Wochen an den Märkten einsetzte. Die Unsicherheit wurde durch schwache Wirtschaftsdaten und die unvorhersehbare Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump verstärkt. Der S&P 500 war kürzlich in den Korrekturbereich eingetreten, konnte jedoch in den letzten Sitzungen einen Teil der Verluste wieder wettmachen.
Besonders die technologielastige Nasdaq Composite bleibt in einem Korrekturbereich, was bedeutet, dass der Index mindestens 10 % von einem jüngsten Hoch gefallen ist. Trotz der jüngsten Erholung bleiben die drei großen Indizes im Jahresvergleich im Minus, was die Stärke des jüngsten Marktrückgangs unterstreicht.
Während Investoren weiterhin die Entwicklungen im Weißen Haus verfolgen, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf das zweitägige Treffen der Federal Reserve, das am Dienstag beginnt. Die Marktteilnehmer werden die Zinsentscheidung am Mittwochnachmittag sowie die anschließende Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell genau beobachten.
Derzeit preisen die Fed Funds Futures eine 99%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die Zentralbank die Zinsen unverändert lässt, wie das FedWatch-Tool der CME zeigt. Mohamed El-Erian, Chefökonom bei Allianz, kommentierte die Situation: „Wir hatten zwei unterschiedliche Phasen in dieser Korrektur: Zuerst eine Wachstumsangst, dann technische Schwierigkeiten. Die meisten technischen Probleme liegen hinter uns. Die Frage ist nun, ob die Wachstumsängste eingedämmt werden können und ob die Hoffnungen auf die Fed gerechtfertigt sind.“
Vor der Zinsentscheidung am Mittwoch werden Investoren auch die am Dienstagmorgen anstehenden Wirtschaftsdaten zu Importen, Wohnungsbau, Bauwesen und Produktion genau verfolgen. Es werden jedoch keine bedeutenden Unternehmensberichte für Dienstag erwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktuelle Entwicklungen an den US-Börsen: Ein Blick auf die Marktbewegungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktuelle Entwicklungen an den US-Börsen: Ein Blick auf die Marktbewegungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktuelle Entwicklungen an den US-Börsen: Ein Blick auf die Marktbewegungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!