MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sorgt ein spektakulärer Handel auf der dezentralen Börse Hyperliquid für Aufsehen. Ein Bitcoin-Wal hat eine Short-Position in Höhe von 520 Millionen US-Dollar eröffnet, was die Krypto-Community in Alarmbereitschaft versetzt hat.

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen sind große Handelsbewegungen keine Seltenheit, doch der jüngste Handel auf Hyperliquid hat selbst erfahrene Analysten überrascht. Ein Bitcoin-Wal hat am 16. März eine Short-Position im Wert von 520 Millionen US-Dollar mit einem Hebel von 40x eröffnet. Diese riskante Wette zog sofort die Aufmerksamkeit der Händler auf sich, die die Möglichkeit sahen, den Markt zu ihren Gunsten zu bewegen.
Der Einstiegspreis des Wals lag bei 83.898 US-Dollar, mit einem Liquidationspreis von 85.561 US-Dollar. Eine Preissteigerung von nur 1,75 % hätte ausgereicht, um die Position zu liquidieren. Dies führte zu einer koordinierten Aktion unter den Händlern, angeführt von dem pseudonymen Trader Cbb0fe, der über die Plattform X andere dazu aufrief, den Bitcoin-Preis in die Höhe zu treiben.
Innerhalb weniger Minuten stieg der Bitcoin-Preis um 2,5 %, was den Wal dazu zwang, zusätzliche Mittel hinzuzufügen, um den Liquidationspreis zu erhöhen. Diese Ereignisse sind Teil eines Trends, bei dem unabhängige Händler zunehmend die Transparenz von Hebelgeschäften auf dezentralen Börsen nutzen, um den Markt zu beeinflussen.
Einige Analysten vermuten jedoch, dass der Wal eine ausgeklügelte Strategie verfolgt. Laut dem Kryptowährungsanalysten Josh Man könnte der Wal absichtlich seine Position der Liquidation aussetzen, um einen Preisanstieg zu unterstützen. Diese seltene Taktik, bekannt als „Selbstliquidation“, könnte darauf abzielen, eine größere Long-Position an anderer Stelle zu unterstützen.
Wenn der Wal tatsächlich eine größere Long-Position hält, könnte die Liquidation seiner Short-Position den Bitcoin-Preis in die Höhe treiben und ihm erhebliche Gewinne einbringen. Diese Art von hochriskanten Handelsstrategien ist auf Hyperliquid nicht neu. Erst kürzlich führte eine ähnliche Wette auf Ethereum zu einem Verlust von 4 Millionen US-Dollar für die Plattform.
Die Krypto-Community beobachtet nun gespannt die Preisbewegungen von Bitcoin. Sollte die Short-Position des Wals liquidiert werden, könnte dies weiteren Auftrieb für den Bitcoin-Preis bedeuten. In jedem Fall befinden sich sowohl unabhängige Händler als auch der Wal in einem riskanten Spiel um hohe Einsätze.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wal setzt auf Hyperliquid: Strategie oder Risiko?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wal setzt auf Hyperliquid: Strategie oder Risiko?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wal setzt auf Hyperliquid: Strategie oder Risiko?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!