MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten könnte bald die Fleischpreise in Deutschland in die Höhe treiben. Im Zentrum der Diskussion stehen mögliche Zölle auf US-Sojabohnen, die als entscheidender Bestandteil des Tierfutters dienen. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Kosten für Tierhalter erhöhen, sondern auch die Verbraucherpreise für Fleischprodukte erheblich beeinflussen.

Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA hat das Potenzial, die Fleischpreise in Deutschland erheblich zu beeinflussen. Im Mittelpunkt stehen mögliche Zölle auf US-Sojabohnen, die in Deutschland als wichtiges Tierfutter eingesetzt werden. Diese Zölle könnten die Kosten für Tierhalter erhöhen und letztlich die Preise für Fleischprodukte in die Höhe treiben.
Hermann-Josef Baaken vom Deutschen Verband Tiernahrung hat bereits darauf hingewiesen, dass die USA der Hauptlieferant für Sojabohnen nach Deutschland sind. Zwei Drittel der 3,7 Millionen Tonnen Sojabohnen, die 2024 importiert wurden, stammen aus den USA. Diese Sojabohnen werden hauptsächlich zu Sojaschrot verarbeitet, einem unverzichtbaren Bestandteil der Viehfuttermittel aufgrund ihres hohen Proteingehalts.
Da die EU und Deutschland selbst nicht genügend Soja produzieren, könnte es schwierig werden, den Bedarf ohne US-Importe zu decken. Auch der Verband der Fleischwirtschaft sieht steigende Beschaffungskosten für Soja auf Tierhalter zukommen, was letztendlich die Preise für tierische Produkte beeinflussen könnte.
Steffen Reiter, der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, weist jedoch darauf hin, dass noch unklar ist, wie stark diese Preiserhöhungen ausfallen könnten. Die endgültige Zollhöhe steht noch nicht fest, ebenso wenig wie alternative Lieferländer. Die EU hatte infolge der US-Zölle auf Stahl und Aluminium angekündigt, ab April mit Gegenmaßnahmen zu reagieren. Im ersten Schritt plante man Zölle auf Produkte wie Whiskey, Jeans, Motorräder und Erdnussbutter; zusätzliche Zölle auf Agrarprodukte wie Soja könnten folgen.
Obwohl das globale Soja-Angebot derzeit hoch ist, erwartet der Deutsche Bauernverband dennoch Preissteigerungen durch die Strafzölle. Ähnliche Sorgen äußert Philipp Hennerkes vom Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels, der die Auswirkungen solcher Zölle auf Verbraucher in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als problematisch ansieht.
Deutschlands größter Fleischkonzern Tönnies hat sich bislang eines Kommentars zu der Thematik enthalten. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Fleischpreise bleibt bestehen, während die Branche auf eine Lösung des Handelskonflikts hofft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

KI-Expert:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Handelskonflikt bedroht Fleischpreise in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Handelskonflikt bedroht Fleischpreise in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Handelskonflikt bedroht Fleischpreise in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!