BERLIN (IT BOLTWISE) – Das Berliner Fintech-Startup Savedo, welches seit dem Geschäftsjahr 2017 zu Zinspilot gehört, vermittelte Kunden in Sachen Festgeldkonten an die estnische Versobank. Die estnische Bankenaufsicht hat dem Geldhaus nun die Lizenz entzogen.
Das Berliner Startup Savedo, welches seit dem Geschäftsjahr 2017 zu Zinspilot gehört, vermittelte Kunden in Sachen Festgeldkonten an die estnische Versobank. Die estnische Bankenaufsicht hat dem Geldhaus nun die Lizenz entzogen. Die Bank erfüllt laut einem Bericht des Handelsblattes nicht mehr die gesetzlichen Vorgaben.
Die Versobank wird der Geldwäsche sowie der Finanzierung von Terrorismus verdächtigt. “Wie viele Betroffene über Savedo an die Versobank gelangt sind, sagt der Geschäftsführer des Fintechs Christian Tiessen nicht. Die Kunden sollen ihre Einlagen in den kommenden Tagen zurückerhalten. Laut Tiessen werde die Bank nun abgewickelt.
Der Savedo-Geschäftsführer Christian Tiessen weist jedoch darauf hin, dass die Versobank zu Beginn der Kooperation sehr klein gewesen sei und insgesamt nur 5.600 Kunden gehabt habe. Die Bilanzsumme der Versobank lag vergangenes Jahr bei nur knapp 240 Millionen Euro.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FinTech-Startup Savedo vermittelte Kunden an Geldwäsche-Bank Versobank" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FinTech-Startup Savedo vermittelte Kunden an Geldwäsche-Bank Versobank" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FinTech-Startup Savedo vermittelte Kunden an Geldwäsche-Bank Versobank« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!