REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft erweitert sein Xbox Cloud Gaming-Angebot auf die günstigeren Game Pass-Tarife Core und Standard. Diese Neuerung ermöglicht es Spielern, auch ohne das teurere Ultimate-Abonnement in den Genuss von Cloud-Gaming zu kommen. Zudem können erstmals PC-Versionen ausgewählter Titel gestreamt werden.

Microsoft hat angekündigt, dass Xbox Cloud Gaming nun auch für die günstigeren Core- und Standard-Tarife des Xbox Game Pass verfügbar sein wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie von Microsoft, Cloud-Gaming einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Bisher war diese Funktion exklusiv für Abonnenten des teureren Ultimate-Tarifs verfügbar, der monatlich 20 US-Dollar kostet.
Ab sofort können Teilnehmer des Xbox Insider-Programms eine Beta-Version des Xbox Cloud Gaming testen, die das Streaming von Spielen für die Core- und Standard-Tarife ermöglicht. Diese Entwicklung folgt auf Hinweise von Microsoft, dass ein noch günstigerer Cloud-Gaming-Dienst in Planung sein könnte. Der Vizepräsident für die nächste Generation bei Microsoft, Jason Ronald, hat angedeutet, dass ein dedizierter Cloud-Tarif in Arbeit sein könnte.
Die Erweiterung des Cloud-Gaming-Angebots auf die günstigeren Tarife könnte Microsoft helfen, neue Märkte zu erschließen und die Zugänglichkeit für Spieler weltweit zu erhöhen. Dies ist besonders relevant, da Cloud-Gaming als eine der zukunftsträchtigen Technologien im Gaming-Bereich gilt. Es ermöglicht Spielern, ohne leistungsstarke Hardware auf eine Vielzahl von Spielen zuzugreifen, was insbesondere in Regionen mit weniger verbreiteter Gaming-Infrastruktur von Vorteil sein könnte.
Ein weiterer interessanter Aspekt dieser Entwicklung ist die Möglichkeit, PC-Versionen ausgewählter Titel zu streamen. Dies könnte die Attraktivität des Game Pass weiter steigern, da Spieler nun auch auf PC-Spiele zugreifen können, ohne diese herunterladen zu müssen. Diese Funktion könnte insbesondere für Spieler interessant sein, die häufig unterwegs sind und auf verschiedenen Geräten spielen möchten.
Die Entscheidung von Microsoft, Cloud-Gaming auf günstigere Tarife auszuweiten, könnte auch als Reaktion auf den wachsenden Wettbewerb im Gaming-Markt gesehen werden. Andere große Player wie Google und NVIDIA haben ebenfalls in Cloud-Gaming investiert, und Microsofts Schritt könnte dazu beitragen, seine Position in diesem aufstrebenden Marktsegment zu stärken.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, dass Microsoft bestrebt ist, seine Gaming-Dienste kontinuierlich zu verbessern und an die sich ändernden Bedürfnisse der Spieler anzupassen. Die Erweiterung des Cloud-Gaming-Angebots könnte nicht nur die Nutzerbasis des Game Pass vergrößern, sondern auch neue Möglichkeiten für die Monetarisierung und das Wachstum im Gaming-Sektor eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xbox erweitert Cloud-Gaming auf günstigere Game Pass-Tarife" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xbox erweitert Cloud-Gaming auf günstigere Game Pass-Tarife" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xbox erweitert Cloud-Gaming auf günstigere Game Pass-Tarife« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!