MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Informationen zu den kommenden Samsung Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 Smartphones deuten auf eine Enttäuschung in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit hin. Trotz der hohen Erwartungen an die neuen Modelle, die in der zweiten Jahreshälfte erscheinen sollen, bleibt die Ladeleistung hinter den Erwartungen zurück.

Die Samsung Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 haben kürzlich die Zertifizierung auf der chinesischen 3C-Website durchlaufen, was einige Details zu den technischen Spezifikationen der Geräte enthüllt hat. Beide Modelle, die unter den Modellnummern SM-F9660 und SM-F7660 geführt werden, bieten lediglich eine kabelgebundene Ladegeschwindigkeit von 25W. Dies entspricht den Vorgängermodellen und stellt eine Enttäuschung dar, da selbst das Mittelklassemodell Galaxy A56 5G mit 45W schneller lädt.
Die Entscheidung von Samsung, die Ladegeschwindigkeit nicht zu erhöhen, könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter möglicherweise die Priorisierung anderer technischer Merkmale oder Kosteneinsparungen. Dennoch ist es bemerkenswert, dass die Konkurrenz in der Branche zunehmend auf schnellere Ladeoptionen setzt, um den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Abgesehen von der Ladegeschwindigkeit deuten geleakte Renderbilder darauf hin, dass das Galaxy Z Fold 7 mit einem schlankeren Design und größeren Bildschirmen aufwarten könnte. Es wird erwartet, dass das faltbare Gerät ein 6,5-Zoll-Deckdisplay und ein 8,2-Zoll-Faltpanel bietet. Zudem könnte es mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet sein, was eine erhebliche Verbesserung der Fotografie-Fähigkeiten darstellen würde.
Das Galaxy Z Flip 7 hingegen könnte mit einem 4-Zoll-Deckdisplay im Motorola-Stil und einem 6,8-Zoll-Faltbildschirm ausgestattet sein. Die Kameraausstattung soll aus einer 50MP- und einer 12MP-Kamera bestehen, was eine solide Leistung für ein kompaktes faltbares Gerät verspricht.
Die Entscheidung, die Ladegeschwindigkeit nicht zu erhöhen, könnte Auswirkungen auf die Marktpositionierung von Samsung haben, insbesondere da andere Hersteller zunehmend auf schnellere Ladeoptionen setzen. Experten in der Branche könnten dies als verpasste Gelegenheit sehen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Modelle auf dem Markt behaupten werden. Die technischen Verbesserungen in anderen Bereichen könnten die Enttäuschung über die Ladegeschwindigkeit ausgleichen, aber die Verbraucher werden sicherlich die Gesamtleistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Geräte genau unter die Lupe nehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Fold 7 und Flip 7: Enttäuschende Ladegeschwindigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Fold 7 und Flip 7: Enttäuschende Ladegeschwindigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Fold 7 und Flip 7: Enttäuschende Ladegeschwindigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!