DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Parfümeriekette Douglas sieht sich aufgrund der anhaltenden Konsumzurückhaltung und eines unsicheren Wirtschaftsumfelds gezwungen, ihre Geschäftsprognosen für das laufende Jahr zu revidieren.

Die Parfümeriekette Douglas hat ihre Umsatz- und Gewinnprognosen für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert. Grund dafür ist die anhaltende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld, die das Unternehmen zu einem vorsichtigeren Ausblick zwingt. Seit Mitte Februar hat sich die Konsumstimmung weiter verschlechtert, was Douglas dazu veranlasste, die Erwartungen für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zu senken.
Ursprünglich hatte Douglas mit einem Umsatz von 4,7 bis 4,8 Milliarden Euro gerechnet, erwartet nun jedoch nur noch einen leichten Anstieg auf rund 4,5 Milliarden Euro. Das bereinigte Ebitda soll bei etwa 765 Millionen Euro liegen, deutlich unter der vorherigen Spanne von 855 bis 885 Millionen Euro. Auch der Nettogewinn wird mit rund 175 Millionen Euro niedriger ausfallen als die zuvor erwarteten 225 bis 265 Millionen Euro.
Douglas-Chef Sander van der Laan erklärte, dass die wirtschaftlichen und politischen Spannungen weltweit nun auch den Premium-Beauty-Markt in Europa erreicht haben. Besonders betroffen sind die wichtigen Einzelmärkte Deutschland und Frankreich, wo sich die Frequenz und Nachfrage der Kunden verlangsamt haben. Diese Entwicklung zwingt Douglas dazu, auch die Mittelfristziele zu überprüfen, einschließlich der weiteren Entwicklung des Verschuldungsgrads.
Die Aktie von Douglas, die vor einem Jahr zu einem Ausgabepreis von 26,00 Euro an die Börse zurückkehrte, hat seit Mitte Februar rund 30 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Im XETRA-Handel fiel der Kurs zeitweise um 18,28 Prozent auf ein neues Rekordtief von 11,75 Euro. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
In einem Umfeld, das von wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, müssen Unternehmen wie Douglas ihre Strategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Überprüfung der Mittelfristziele und die Anpassung der Geschäftsstrategie sind notwendige Schritte, um auf die sich ändernden Marktbedingungen zu reagieren. Douglas plant, im Rahmen der Berichterstattung zum zweiten Geschäftsquartal im Mai 2025 weitere Informationen bereitzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Douglas korrigiert Prognosen: Konsumflaute belastet Geschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Douglas korrigiert Prognosen: Konsumflaute belastet Geschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Douglas korrigiert Prognosen: Konsumflaute belastet Geschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!