MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Drittklässler der KL Rutherford Schule hatten kürzlich die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Raumfahrt einzutauchen. Anlässlich des 63. Jahrestages von John Glenns historischem Erdumlauf erlebten die Schüler eine besondere Unterrichtsstunde, die ihnen die Bedeutung dieser Errungenschaft näherbrachte.

Die Schüler der dritten Klasse von Frau Snow und Frau Brenner erlebten am 20. Februar eine außergewöhnliche Unterrichtsstunde, die sie in die Welt der Raumfahrt entführte. Anlass war der 63. Jahrestag von John Glenns historischem Flug, bei dem er als erster Amerikaner die Erde umkreiste. Diese besondere Unterrichtseinheit bot den Schülern nicht nur Einblicke in die Geschichte der Raumfahrt, sondern auch in die persönliche Verbindung von Frau Holland, einer Lehrassistentin der Schule, zu diesem Ereignis.
Frau Holland, deren Vater Al Whelan bei Maxson Electronics arbeitete, teilte mit den Schülern ihre einzigartige Verbindung zu John Glenn. Maxson Electronics war maßgeblich an der Entwicklung von Zielraketen sowie Sonar- und Radarausrüstung für die NASA beteiligt. Al Whelan trug zur Herstellung und Installation der Instrumente im Raumschiff Friendship 7 bei, das John Glenn sicher um die Erde brachte.
Nach der erfolgreichen Rückkehr von John Glenn aus dem All bedankte sich der Astronaut bei allen, die zu dieser Mission beigetragen hatten. Al Whelan und seine Frau erhielten von Glenn besondere Geschenke: einen Krawattenclip und ein Armband, beide mit einer Miniatur der Friendship 7 verziert. Diese Erinnerungsstücke wurden den Schülern von Frau Holland gezeigt, die ihnen erlaubte, diese historischen Schätze zu halten und zu tragen.
Diese Unterrichtsstunde bot den Schülern nicht nur eine wertvolle Geschichtsstunde, sondern auch eine persönliche Verbindung zu einem bedeutenden Ereignis der Raumfahrtgeschichte. Die Möglichkeit, solche Artefakte aus erster Hand zu erleben, hinterließ bei den jungen Schülern einen bleibenden Eindruck und weckte ihr Interesse an Wissenschaft und Technik.
Die Bedeutung solcher pädagogischen Erlebnisse kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie fördern nicht nur das Interesse an Wissenschaft und Technik, sondern auch das Verständnis für die historische Bedeutung von Errungenschaften wie der Raumfahrt. Die Schüler der KL Rutherford Schule hatten das Glück, durch die Erzählungen von Frau Holland und die greifbaren Erinnerungsstücke einen direkten Bezug zu einem der größten Abenteuer der Menschheit zu erhalten.
Diese Erfahrung zeigt, wie wichtig es ist, Geschichte lebendig und greifbar zu machen. Durch die persönliche Verbindung von Frau Holland zu John Glenn wurde den Schülern ein Fenster in die Vergangenheit geöffnet, das ihnen die Möglichkeit gab, die Herausforderungen und Errungenschaften der Raumfahrt auf eine ganz besondere Weise zu erleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drittklässler erleben Raumfahrtgeschichte hautnah" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drittklässler erleben Raumfahrtgeschichte hautnah" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drittklässler erleben Raumfahrtgeschichte hautnah« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!