MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder Indikatoren, die auf verborgene Marktbewegungen hinweisen. Ein solcher Indikator, der Relative Strength Index (RSI), zeigt derzeit ein interessantes Bild für Bitcoin.

Der Relative Strength Index (RSI) ist ein technischer Indikator, der häufig verwendet wird, um die Dynamik eines Vermögenswerts zu bewerten. Er bewegt sich auf einer Skala von null bis 100, wobei Werte über 70 auf einen überkauften und Werte unter 30 auf einen überverkauften Zustand hinweisen. In den letzten Monaten hat der RSI von Bitcoin einen Abwärtstrend gezeigt, der bis Mitte November 2024 zurückreicht. Doch nun scheint dieser Trend zu brechen, was auf eine mögliche Erholung des Bitcoin-Preises hindeutet.
Ein Analyst, bekannt unter dem Pseudonym Rekt Capital, hat darauf hingewiesen, dass dieser Bruch des Abwärtstrends im RSI ein verstecktes Zeichen für eine aufkommende Stärke in der Preisbewegung von Bitcoin sein könnte. Dies könnte bedeuten, dass der Markt bereit ist, in eine neue Aufwärtsbewegung einzutreten, nachdem er etwa fünf Monate lang gefallen ist. Diese Entwicklung wird durch eine bullische Divergenz im Preisverlauf unterstützt, was darauf hindeutet, dass die Käufer wieder die Kontrolle übernehmen könnten.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den der Analyst hervorhebt, ist der Widerstand bei 88.500 US-Dollar. Sollte Bitcoin diesen Punkt überwinden, könnte dies den Weg für eine Rückkehr in die Reakkumulationszone um 100.000 US-Dollar ebnen. Trotz der weit verbreiteten Meinung, dass sich Bitcoin in einem Bärenmarkt befindet, könnte diese Phase eher als eine Abweichung nach unten betrachtet werden, ähnlich wie in früheren Marktzyklen.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wird Bitcoin bei 83.998 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 2,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese kurzfristigen Schwankungen sind jedoch typisch für den volatilen Kryptomarkt und könnten durch die jüngsten technischen Signale bald überwunden werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen mit erheblichen Risiken verbunden sind. Anleger sollten stets ihre eigene Due Diligence durchführen und sich der potenziellen Verluste bewusst sein. Die hier geäußerten Meinungen stellen keine Anlageberatung dar, sondern sollen lediglich als Informationsquelle dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin zeigt Anzeichen versteckter Stärke: RSI-Indikator bricht aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin zeigt Anzeichen versteckter Stärke: RSI-Indikator bricht aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin zeigt Anzeichen versteckter Stärke: RSI-Indikator bricht aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!