NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Kommentare von Fed-Vertretern verdeutlichen die anhaltende Unsicherheit in der wirtschaftlichen Entwicklung, obwohl die Inflationserwartungen steigen.

Die jüngsten Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank Federal Reserve spiegeln die Unsicherheiten wider, die trotz steigender Inflationserwartungen bestehen. Sowohl John Williams, Präsident der New Yorker Fed, als auch Austan Goolsbee, Präsident der Chicagoer Fed, betonten, dass der Arbeitsmarkt und das Wirtschaftswachstum solide bleiben. Sie wiesen jedoch darauf hin, dass die Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation möglicherweise nur von kurzer Dauer sein könnten.
Diese Einschätzungen stehen im Einklang mit den Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell, der kürzlich betonte, dass die langfristigen Inflationserwartungen stabil bleiben müssen. Eine Umfrage der Universität Michigan hatte gezeigt, dass die Inflationserwartungen der Verbraucher für die nächsten fünf bis zehn Jahre auf 3,9 % gestiegen sind, den höchsten Stand seit über drei Jahrzehnten. Dies hat bei Investoren und Ökonomen Besorgnis ausgelöst, dass die Handelspolitik der Trump-Administration zu einem Wiederanstieg der Inflation führen könnte.
Williams und Goolsbee wiesen darauf hin, dass andere Indikatoren für die Inflationserwartungen weitgehend stabil geblieben sind. Einige Fed-Vertreter argumentieren, dass die Zentralbank Preisschocks durch Zölle nur dann ignorieren kann, wenn die Inflationserwartungen verankert bleiben. Williams hob hervor, dass es eine hohe Unsicherheit darüber gibt, wie sich schnelle Änderungen in der Einwanderungs-, Handels- und Fiskalpolitik auf die Wirtschaft auswirken werden.
Goolsbee erklärte in einem Interview, dass die Auswirkungen begrenzter Zölle möglicherweise nur vorübergehend seien, ein Begriff, den die Fed auch während des pandemiebedingten Inflationsanstiegs 2021 verwendete. Damals musste die Fed schließlich zugeben, dass sie die Lage falsch eingeschätzt hatte und die Zinsen aggressiv anheben.
Die Fed hat kürzlich beschlossen, die Zinssätze unverändert zu lassen, nachdem sie Ende letzten Jahres ihren Leitzins um einen vollen Prozentpunkt gesenkt hatte. Powell betonte, dass die Geldpolitik gut positioniert sei, um auf die Auswirkungen von Trumps Politikänderungen zu reagieren. Die Fed plant, bis Dezember eine Zinssenkung um einen halben Prozentpunkt vorzunehmen, wie aus den jüngsten Prognosen hervorgeht.
Die Entscheidung der Fed, das Tempo der Reduzierung ihrer Bilanz zu verlangsamen, wurde ebenfalls bekannt gegeben. Ab April wird die Fed bis zu 5 Milliarden US-Dollar an Staatsanleihen pro Monat auslaufen lassen, im Vergleich zu 25 Milliarden zuvor. Diese Maßnahme sei ein natürlicher nächster Schritt in den Bemühungen der Fed, ihr Portfolio zu verkleinern, so Williams.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

AI Product Manager (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed-Vertreter betonen Unsicherheit trotz steigender Inflationserwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed-Vertreter betonen Unsicherheit trotz steigender Inflationserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed-Vertreter betonen Unsicherheit trotz steigender Inflationserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!