SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen dem US-Grenzschutz und dem Militär zur Sicherung der Grenze in San Diego zeigt erste Erfolge. Die Behörden berichten von einem signifikanten Rückgang der Migrantenfestnahmen, was die Wirksamkeit der neuen Abschreckungsstrategie unterstreicht.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Zusammenarbeit zwischen dem US-Grenzschutz und dem Militär zur Sicherung der Grenze in San Diego hat zu einem bemerkenswerten Rückgang der Migrantenfestnahmen geführt. Seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump haben die Behörden erstmals gemeinsam Fragen zu ihren Operationen beantwortet und dabei die Erfolge ihrer Abschreckungsstrategie hervorgehoben. Der kommissarische Sektorchef Jeffrey Stalnaker betonte, dass die Grenze geschlossen sei und illegale Übertritte Konsequenzen nach sich ziehen würden.

Der San Diego Sektor, der nur 3% der gesamten Südwestgrenze ausmacht, verzeichnete im letzten Fiskaljahr über 324.000 Festnahmen. In der ersten Hälfte des aktuellen Fiskaljahres sank diese Zahl auf etwa 43.000, was einem Rückgang von 70% entspricht. Diese Entwicklung führte zur Schließung der temporären Migrantenverarbeitungsanlage in Otay Mesa, da die verbleibenden Aktivitäten nun in den regulären Grenzschutzstationen bewältigt werden können.

Etwa 750 Militärangehörige wurden in San Diego stationiert, um den Grenzschutz zu unterstützen. Sie verstärkten die 30-Fuß-Wände mit Stacheldraht, der über eine Strecke von sechs Meilen zwischen Otay Mesa und San Ysidro gespannt wurde. Diese Maßnahme soll letztlich 20 Meilen abdecken. Lt. Col. Tyrone Barrion erklärte, dass der Stacheldraht als Abschreckung dienen soll, um Migranten davon abzuhalten, die Grenze an dieser Stelle zu überqueren.

Die militärischen Einheiten überwachen zudem rund um die Uhr die Überwachungskameras des Grenzschutzes. Auf die Frage nach der Botschaft, die der Stacheldraht vermittelt, betonte Barrion, dass das Militär den Anweisungen des Präsidenten folge und keine eigene Meinung zu politischen Entscheidungen äußere.

Die Behörden verteidigen die Präsenz des Militärs und die eingesetzten Ressourcen an der Grenze mit einem „ganzheitlichen Regierungsansatz“. Eric Lavergne, Spezialoperationsleiter des San Diego Sektors, betonte die Wichtigkeit einer gesicherten Grenze für jede Nation und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zur Sicherung Amerikas.

Lavergne wies darauf hin, dass die Regierung legale Migration unterstütze, jedoch Konsequenzen für illegale Grenzübertritte fordere. Er ermutigte potenzielle Migranten, sich in ihren Heimatländern zu bewerben und die offiziellen Einreisehäfen zu nutzen, anstatt die Gesetze zu brechen.

Auf die Frage, wie lange das Militär an der Grenze in San Diego bleiben wird, gab es keine konkreten Angaben. Stalnaker erklärte, dass er noch keine Informationen über ein Enddatum erhalten habe.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Grenzsicherung in San Diego: Militär und Grenzschutz in gemeinsamer Operation - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Grenzsicherung in San Diego: Militär und Grenzschutz in gemeinsamer Operation
Grenzsicherung in San Diego: Militär und Grenzschutz in gemeinsamer Operation (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Grenzsicherung in San Diego: Militär und Grenzschutz in gemeinsamer Operation".
Stichwörter Abschreckung Grenze Migration Militär Militärtechnik San Diego Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grenzsicherung in San Diego: Militär und Grenzschutz in gemeinsamer Operation" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grenzsicherung in San Diego: Militär und Grenzschutz in gemeinsamer Operation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grenzsicherung in San Diego: Militär und Grenzschutz in gemeinsamer Operation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    350 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs