BRYAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Cybersecurity-Experte warnt vor den Risiken ungesicherter Apps nach einem militärischen Kommunikationsfehler, der sensible Informationen preisgab.

Die jüngste Enthüllung über eine versehentliche Einbindung eines Journalisten in einen sensiblen militärischen Chat hat die Risiken ungesicherter Kommunikations-Apps ins Rampenlicht gerückt. Ein hochrangiger Beamter der Trump-Administration hatte versehentlich den Chefredakteur von The Atlantic, Jeffrey Goldberg, in eine Chat-Gruppe aufgenommen, die geheime Informationen über bevorstehende Militärschläge in Jemen enthielt. Diese Panne verdeutlicht die potenziellen Gefahren, denen US-Personal und Operationen ausgesetzt sind, wenn ungesicherte Apps wie Signal verwendet werden. Martin Carlisle, ehemaliger Direktor des United States Air Force Academy Center for Cyberspace Research, betonte in einem Interview die Risiken solcher Kommunikationsfehler. Er wies darauf hin, dass solche Informationen eigentlich sicher gespeichert werden sollten, um später zugänglich zu sein, beispielsweise durch Anfragen nach dem Freedom of Information Act. Besonders alarmierend sei, dass ausländische Geheimdienste, wie kürzlich von Google berichtet, Signal-Konten von Personen des Interesses infiltrieren könnten. Dies könnte dazu führen, dass sensible Informationen an Gegner der USA durchsickern. Die Nutzung von Apps wie Signal, die nicht von der Regierung gewartet werden, birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. Carlisle betonte, dass die Bequemlichkeit solcher Apps oft über die Sicherheit gestellt wird, was in militärischen Kontexten fatale Folgen haben kann. Er rät dringend dazu, offizielle Kommunikationskanäle zu nutzen, auch wenn diese weniger komfortabel sind. Die Sicherheit des Personals und die operative Sicherheit der Mission sollten immer Vorrang haben. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit, die Sicherheitsprotokolle für militärische Kommunikation zu überdenken und zu verbessern. Die Verwendung von nicht staatlich kontrollierten Plattformen könnte nicht nur die Sicherheit der Truppen gefährden, sondern auch die strategischen Interessen der USA beeinträchtigen. Die Diskussion um die Sicherheit von Kommunikations-Apps wird in Zukunft sicherlich an Bedeutung gewinnen, insbesondere in Zeiten zunehmender digitaler Bedrohungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitsrisiken durch ungesicherte Apps: Ein Blick auf militärische Kommunikationspannen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitsrisiken durch ungesicherte Apps: Ein Blick auf militärische Kommunikationspannen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitsrisiken durch ungesicherte Apps: Ein Blick auf militärische Kommunikationspannen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!