MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Baumarktkonzern Hornbach Holding hat im Geschäftsjahr 2024/25 einen bemerkenswerten Gewinnanstieg verzeichnet, obwohl die Kaufbereitschaft der Kunden gesunken ist.

Der Baumarktkonzern Hornbach Holding hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 trotz einer verhaltenen Kaufbereitschaft seiner Kundschaft einen beeindruckenden Gewinnanstieg verzeichnet. Dank eines effizienten Kostenmanagements und gesunkener Rohstoffpreise konnte das Unternehmen seinen bereinigten operativen Gewinn um sechs Prozent auf 270 Millionen Euro steigern. Diese Leistung übertraf die Erwartungen der Analysten und sorgte für positive Überraschungen auf dem Markt.
Der Umsatz von Hornbach belief sich im Berichtsjahr auf 6,2 Milliarden Euro, was einer leichten Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders das Baumarktgeschäft, das als wichtigster Teilbereich des Konzerns gilt, trug mit einem Umsatzplus von 1,2 Prozent maßgeblich zum Gesamtergebnis bei. Im Gegensatz dazu musste die Baustoff-Sparte aufgrund der schwächelnden Branchenkonjunktur in Deutschland Einbußen von rund sechs Prozent hinnehmen.
Albrecht Hornbach, der Vorstandsvorsitzende der Hornbach Management AG, zeigte sich mit den Ergebnissen zufrieden und kündigte an, am 21. Mai weitere Einblicke in das abgeschlossene Geschäftsjahr zu geben. Zudem sollen die Erwartungen für das kommende Geschäftsjahr 2025/26 kommuniziert werden. Diese strategische Transparenz soll das Vertrauen der Investoren stärken und die Marktposition von Hornbach weiter festigen.
Die Fähigkeit von Hornbach, in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld zu wachsen, ist ein Beweis für die Effektivität ihrer Geschäftsstrategie. Durch die Optimierung der Kostenstruktur und die Anpassung an die Marktbedingungen konnte das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit bewahren und ausbauen. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um in einem sich ständig verändernden Marktumfeld erfolgreich zu sein.
Experten sehen in der Entwicklung von Hornbach ein positives Signal für die gesamte Branche. Die Fähigkeit, trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten Gewinne zu steigern, könnte andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Strategien zu verfolgen. Die Rolle der Rohstoffpreise als unterstützender Faktor wird dabei als besonders wichtig hervorgehoben, da sie die Kostenbasis der Unternehmen erheblich beeinflussen.
Für die Zukunft plant Hornbach, seine Marktposition weiter zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen. Die Fokussierung auf Effizienz und Kosteneinsparungen wird dabei weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Gleichzeitig wird erwartet, dass das Unternehmen in neue Technologien investiert, um seine Prozesse weiter zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hornbach erzielt Gewinnanstieg trotz Kaufzurückhaltung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hornbach erzielt Gewinnanstieg trotz Kaufzurückhaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hornbach erzielt Gewinnanstieg trotz Kaufzurückhaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!