MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Dogecoin, die einst als Internet-Meme begann, nimmt nun ernsthafte Schritte in Richtung einer breiteren Akzeptanz im Zahlungsverkehr. Eine neu gegründete Organisation, House of Doge, hat eine Reserve von 10 Millionen Dogecoin im Wert von etwa 1,83 Millionen US-Dollar eingerichtet, um die Nutzung von Dogecoin in realen Zahlungsszenarien zu fördern.

Die Einführung einer Dogecoin-Reserve durch die Organisation House of Doge markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Kryptowährung als ernstzunehmendes Zahlungsmittel. Mit einem Wert von rund 1,83 Millionen US-Dollar soll diese Reserve die Liquidität und Zuverlässigkeit von Dogecoin-Transaktionen verbessern. Ziel ist es, Dogecoin als gängiges Zahlungsmittel für Verbraucher und Händler zu etablieren.
Im Gegensatz zu traditionellen Reserven wie der strategischen Bitcoin-Reserve, die hauptsächlich als finanzielle Absicherung dienen, wird die Dogecoin-Reserve als Liquiditätspool fungieren. Dieser Pool soll Transaktionen über ein globales Netzwerk von Unternehmen erleichtern und unterstützen. Michael Galloro, ein gewähltes Vorstandsmitglied von House of Doge, betont, dass die Reserve dazu beitragen soll, Dogecoin für tägliche Einkäufe praktikabel zu machen, indem sie die Transaktionsverarbeitungszeiten verkürzt.
Ein zentrales Anliegen von House of Doge ist die Überwindung von blockchain-bedingten Verzögerungen, die als Hindernis für die weitverbreitete Nutzung digitaler Vermögenswerte im Einzelhandel angesehen werden. Neben der Bereitstellung von Liquidität plant die Organisation auch die Einführung von Treueprogrammen und Anreizen für Händler, die Dogecoin akzeptieren. Eine offizielle Ankündigung der ersten großen Partnerschaft wird in naher Zukunft erwartet.
Dogecoin hat in den Finanzmärkten zunehmend an Anerkennung gewonnen. Vermögensverwalter wie Grayscale und Bitwise haben kürzlich Anträge für Dogecoin-fokussierte börsengehandelte Fonds (ETFs) eingereicht, was die wachsende Legitimität der Meme-Münze unterstreicht. Diese Entwicklungen könnten Dogecoin helfen, sich von seinem Image als bloßer Internetwitz zu einem ernsthaften Finanzinstrument zu entwickeln.
Darüber hinaus wird das ikonische Shiba Inu-Maskottchen von Dogecoin bald auf dem Helm und dem Auto des IndyCar-Fahrers Devlin DeFrancesco während des bevorstehenden Indianapolis 500 zu sehen sein. Diese kulturelle Präsenz könnte dazu beitragen, die Bekanntheit von Dogecoin weiter zu steigern und seine Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dogecoin-Reserve: Ein Schritt zur Mainstream-Akzeptanz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dogecoin-Reserve: Ein Schritt zur Mainstream-Akzeptanz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dogecoin-Reserve: Ein Schritt zur Mainstream-Akzeptanz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!