MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine massive Sicherheitskampagne hat weltweit rund 150.000 Websites durch JavaScript-Injektionen kompromittiert, um chinesischsprachige Glücksspielplattformen zu bewerben. Diese Angriffe zeigen die zunehmende Raffinesse von Cyberkriminellen, die legitime Websites infiltrieren, um ihre Reichweite zu erweitern.

Die jüngste Welle von Cyberangriffen hat weltweit etwa 150.000 Websites betroffen, die durch bösartige JavaScript-Injektionen kompromittiert wurden. Diese Angriffe zielen darauf ab, chinesischsprachige Glücksspielplattformen zu bewerben, indem sie die Browser der Nutzer kapern und auf entsprechende Seiten umleiten. Laut Sicherheitsexperten von c/side wird dabei eine leicht modifizierte Benutzeroberfläche verwendet, die auf die Injektion von iframes setzt, um eine Vollbildüberlagerung im Browser des Besuchers anzuzeigen.
Aktuelle Statistiken von PublicWWW zeigen, dass über 135.800 Websites den schädlichen JavaScript-Payload enthalten. Diese Kampagne nutzt JavaScript, das auf fünf verschiedenen Domains gehostet wird, um die Hauptnutzlast bereitzustellen, die für die Umleitungen verantwortlich ist. Eine Variante der Kampagne beinhaltet das Injizieren von Skripten und iframe-Elementen in HTML, die legitime Wettwebsites wie Bet365 imitieren, indem sie offizielle Logos und Marken verwenden.
Das Ziel dieser Angriffe ist es, eine Vollbildüberlagerung mittels CSS zu erzeugen, die beim Besuch einer der infizierten Seiten anstelle des eigentlichen Webinhalts angezeigt wird. Diese Angriffe verdeutlichen, wie sich Bedrohungsakteure ständig anpassen, um ihre Reichweite zu erhöhen und neue Verschleierungsebenen zu nutzen. Client-seitige Angriffe wie diese nehmen zu, mit täglich neuen Erkenntnissen.
Parallel dazu hat GoDaddy Details zu einer langjährigen Malware-Operation namens DollyWay World Domination veröffentlicht, die seit 2016 über 20.000 Websites weltweit kompromittiert hat. Diese Operation zielt hauptsächlich auf Besucher infizierter WordPress-Sites ab, indem sie umgeleitete Skripte injiziert, die ein verteiltes Netzwerk von Traffic Direction System (TDS)-Knoten verwenden, die auf kompromittierten Websites gehostet werden.
Diese Skripte leiten Besucher zu verschiedenen Betrugsseiten über Traffic-Broker-Netzwerke um, die mit VexTrio verbunden sind, einem der größten bekannten Cyberkriminalitäts-Affiliatenetzwerke. Die Angriffe beginnen mit der Injektion eines dynamisch generierten Skripts in die WordPress-Site, das letztendlich Besucher zu VexTrio- oder LosPollos-Links umleitet. Die Aktivität nutzte auch Werbenetzwerke wie PropellerAds, um den Traffic von kompromittierten Seiten zu monetarisieren.
Die bösartigen Injektionen auf der Serverseite werden durch PHP-Code ermöglicht, der in aktive Plugins eingefügt wird, während gleichzeitig Sicherheits-Plugins deaktiviert, bösartige Admin-Benutzer gelöscht und legitime Admin-Anmeldedaten abgeschöpft werden, um ihre Ziele zu erreichen. GoDaddy hat seitdem enthüllt, dass das DollyWay TDS ein verteiltes Netzwerk kompromittierter WordPress-Sites als TDS- und Command-and-Control (C2)-Knoten nutzt, das monatlich 9-10 Millionen Seitenaufrufe erreicht.
Um die Beziehung zu LosPollos zu stören, haben die DollyWay-Betreiber im November 2024 mehrere ihrer C2/TDS-Server gelöscht, wobei das TDS-Skript die Umleitungs-URLs aus einem Telegram-Kanal namens trafficredirect bezieht. Diese Unterbrechung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in dieser langjährigen Kampagne, obwohl die Betreiber bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit gezeigt haben, indem sie schnell zu alternativen Traffic-Monetarisierungsmethoden übergegangen sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "150.000 Websites durch JavaScript-Injektion kompromittiert: Chinesische Glücksspielplattformen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "150.000 Websites durch JavaScript-Injektion kompromittiert: Chinesische Glücksspielplattformen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »150.000 Websites durch JavaScript-Injektion kompromittiert: Chinesische Glücksspielplattformen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!