TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat eine neue Funktion für die Switch-Konsole angekündigt, die das Teilen und Verwalten digitaler Spiele revolutionieren könnte.

Nintendo hat kürzlich eine bedeutende Neuerung für seine beliebte Switch-Konsole vorgestellt, die das digitale Spielerlebnis erheblich erweitern könnte. Mit dem kommenden Systemupdate im April wird ein neues Spielverwaltungssystem namens „virtuelle Spielkarten“ eingeführt. Diese virtuellen Karten sollen ähnlich wie physische Spielkarten funktionieren und bieten den Nutzern eine zentrale Plattform zur Verwaltung ihrer digitalen Spielekäufe. Sobald ein Spiel im Nintendo eShop erworben wird, wird automatisch eine virtuelle Spielkarte erstellt, die über einen speziellen Bildschirm verwaltet werden kann. Eine der bemerkenswertesten Funktionen dieser virtuellen Spielkarten ist die Möglichkeit, Spiele zwischen verschiedenen Konsolen zu teilen. Über eine lokale WLAN-Verbindung können digitale Spiele zwischen der Switch 1 und der Switch 2 übertragen werden. Besonders interessant ist die neue Option, Spiele an Mitglieder des Nintendo Switch Family Accounts zu verleihen. Jedes Familienmitglied kann ein Spiel für bis zu zwei Wochen ausleihen, was an die Zeiten erinnert, als Videospiele noch in Videotheken ausgeliehen wurden. Diese Funktion könnte besonders für Familien von Vorteil sein, die mehrere Konsolen besitzen und Spiele gemeinsam nutzen möchten. Die Einführung der virtuellen Spielkarten erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Nintendo die Veröffentlichung der Switch 2 vorbereitet, die abwärtskompatibel sein wird. Diese Neuerung könnte den Übergang für Spieler, die auf die neue Konsole umsteigen, erleichtern. Branchenexperten sehen in dieser Entwicklung einen strategischen Schritt von Nintendo, um die Attraktivität der Switch-Plattform zu erhöhen und die Kundenbindung zu stärken. Die Möglichkeit, digitale Spiele zu verleihen, könnte auch das Interesse an digitalen Käufen steigern, da Nutzer nun die Flexibilität haben, ihre Spiele mit anderen zu teilen. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen einer Präsentation, bei der Nintendo auch einen kurzen Einblick in kommende Spiele wie Metroid Prime 4: Beyond gewährte. Die vollständigen Details zur Switch 2 und ihren neuen Funktionen werden während der Switch 2 Direct-Veranstaltung am 2. April erwartet. Diese Entwicklungen zeigen, dass Nintendo weiterhin bestrebt ist, innovative Lösungen für seine Nutzer zu bieten und sich im hart umkämpften Konsolenmarkt zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo führt virtuelles Spielkartensystem für die Switch ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo führt virtuelles Spielkartensystem für die Switch ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo führt virtuelles Spielkartensystem für die Switch ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!