MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der World Backup Day am 31. März erinnert uns daran, wie wichtig es ist, regelmäßig Backups zu erstellen. In einer Zeit, in der Datenverluste durch Cyberangriffe oder Hardwareausfälle an der Tagesordnung sind, ist eine zuverlässige Datensicherung unerlässlich.

Die Bedeutung von Backups kann nicht genug betont werden, insbesondere in einer Ära, in der Cyberangriffe und technische Ausfälle keine Seltenheit sind. Der World Backup Day, der jährlich am 31. März begangen wird, soll das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Datensicherungen schärfen. Ein Backup ist nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme gegen Datenverluste durch Ransomware oder Hardwaredefekte, sondern auch eine Möglichkeit, wertvolle Erinnerungen und wichtige Informationen zu bewahren. Die Erstellung eines Backups kann einfach beginnen, etwa durch die Sicherung auf einer externen Festplatte. Diese sind heutzutage kostengünstig und bieten viel Speicherplatz. Wichtig ist, dass die Sicherungsmedien nach der Datensicherung vom System getrennt werden, um sie vor Verschlüsselungstrojanern zu schützen. Eine bewährte Strategie ist die 3-2-1-1-0-Regel: Drei Kopien der Daten sollten existieren, auf zwei verschiedenen Medien, wobei eine Kopie außerhalb des Hauses gelagert wird. Eine Sicherung sollte offline sein, um sie vor Cyberangriffen zu schützen, und es sollten keine Fehler bei der Überprüfung des Backups auftreten. Diese Strategie mag fortgeschritten erscheinen, doch der erste Schritt ist entscheidend: überhaupt mit der Datensicherung zu beginnen. Sobald regelmäßige Backups zur Routine werden, können Strategien verfeinert und erweitert werden, etwa durch die Verschlüsselung der Backups, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Für Interessierte bietet die aktuelle Backup-Sicherheits-Checkliste der c’t wertvolle Hinweise. Die iX hat zudem detailliert beleuchtet, warum Datensicherung wichtig ist und welche Strategien es gibt. In einer Welt, in der Daten das Rückgrat vieler Geschäftsprozesse bilden, ist die Implementierung einer robusten Backup-Strategie nicht nur ratsam, sondern unerlässlich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Owner (w/m/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "World Backup Day: Datensicherung als unverzichtbare Praxis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "World Backup Day: Datensicherung als unverzichtbare Praxis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »World Backup Day: Datensicherung als unverzichtbare Praxis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!