MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die dezentrale Börse Hyperliquid hat sich in der Welt der Kryptowährungen als bedeutender Akteur etabliert. Mit einem täglichen Handelsvolumen von 4 Milliarden US-Dollar hat sie sich zur größten dezentralen Derivateplattform entwickelt und beansprucht fast 60 % des Marktes.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Hyperliquid hat sich als eine der herausragenden Erfolgsgeschichten im aktuellen Bullenmarkt der DeFi etabliert. Trotz eines beeindruckenden täglichen Handelsvolumens von 4 Milliarden US-Dollar bleibt die Plattform hinter den 50 Milliarden US-Dollar von Binance Futures zurück. Dennoch deutet der Trend darauf hin, dass Hyperliquid beginnt, in das Territorium zentralisierter Börsen vorzudringen.

Die Plattform wurde 2023 gegründet und erlangte im April 2024 an Popularität, als sie den Spot-Handel einführte. Diese Erweiterung, kombiniert mit einer aggressiven Listungsstrategie und einer benutzerfreundlichen On-Chain-Oberfläche, zog eine Welle neuer Nutzer an. Der eigentliche Durchbruch kam jedoch im November 2024 mit der Einführung des HYPE-Tokens, was zu einem sprunghaften Anstieg des Handelsvolumens führte.

Hyperliquid begann als leistungsstarke Plattform für Perpetual Futures und Spot-Dex, hat aber seitdem seine Ambitionen erweitert. Mit der Einführung von HyperEVM am 18. Februar hat sich das Projekt zu einer universellen Layer-1-Chain entwickelt, die Drittanbieter-DeFi-Apps unterstützt. Laut einem der Gründer, Jeff Yan, verfolgt Hyperliquid einen einzigartigen Ansatz, indem es zunächst eine native Anwendung perfektioniert und dann in eine allgemeine Infrastruktur wächst.

Dieser Ansatz könnte, wenn er erfolgreich ist, zu einem Kreislauf führen, in dem die Liquidität der Kern-DEX in das breitere Ökosystem einfließt und umgekehrt. Dies könnte Hyperliquid helfen, sich als nachhaltige Alternative zu zentralisierten Börsen zu etablieren.

Derzeit rangiert Hyperliquid laut CoinGecko auf Platz 14 unter den Derivatebörsen nach offenen Positionen, mit einem Volumen von 3,1 Milliarden US-Dollar. Dies ist zwar noch hinter den 22 Milliarden US-Dollar von Binance, aber bereits vor älteren Namen wie Deribit oder den Derivateabteilungen von Crypto.com, BitMEX oder KuCoin. Es ist das erste Mal, dass eine DEX so nah an das Volumen etablierter CEXs herankommt.

Ein weiterer Vorteil von Hyperliquid ist die Unterstützung spezialisierter Handelspaare. Die DEX akzeptiert nicht nur Arbitrum USDC als Sicherheit, sondern auch native BTC. Dies macht sie zu einer der wenigen dezentralen Plattformen, die BTC nativ verpacken und entpacken können, was den Nutzern die Möglichkeit gibt, BTC für Web3-Wallet-basierten Handel zu verwenden.

Trotz eines kürzlichen Skandals um den JELLY-Token, bei dem der Handel gestoppt und ein Token mit geringer Marktkapitalisierung delistet wurde, bleibt Hyperliquid bei DeFi- und DEX-Händlern beliebt. Es ist jedoch noch nicht gelungen, institutionelle Investoren anzuziehen oder das Niveau der Top-CEXs zu erreichen. Sollte das Layer-1-Ökosystem jedoch bei Entwicklern Anklang finden, könnte Hyperliquid mehr als nur eine führende DEX werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Hyperliquid: Eine neue Ära für dezentrale Derivatebörsen? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Hyperliquid: Eine neue Ära für dezentrale Derivatebörsen?
Hyperliquid: Eine neue Ära für dezentrale Derivatebörsen? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Hyperliquid: Eine neue Ära für dezentrale Derivatebörsen?".
Stichwörter Blockchain BTC Cex Crypto Cryptocurrencies Dex Handel Hyperliquid Krypto Kryptowährung Layer-1 Token
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyperliquid: Eine neue Ära für dezentrale Derivatebörsen?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperliquid: Eine neue Ära für dezentrale Derivatebörsen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyperliquid: Eine neue Ära für dezentrale Derivatebörsen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    213 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs