MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue klinische Studie zeigt, dass Intervallfasten effektiver beim Abnehmen sein kann als die tägliche Reduktion der Kalorienzufuhr.

Intervallfasten, insbesondere das 4:3-Modell, bei dem an drei Tagen der Woche die Kalorienaufnahme um 80% reduziert wird, hat sich in einer aktuellen Studie als effektiver erwiesen als die tägliche Kalorienreduktion. Die Teilnehmer, die dieses Fastenmodell befolgten, verloren im Durchschnitt fast 8% ihres Körpergewichts innerhalb eines Jahres, während diejenigen, die ihre tägliche Kalorienzufuhr um ein Drittel reduzierten, nur 5% verloren.
Die Studie, veröffentlicht in den Annals of Internal Medicine, unterstreicht die Herausforderungen der langfristigen Einhaltung einer täglichen Kalorienreduktion. Danielle Ostendorf, Mitautorin der Studie und Assistenzprofessorin an der University of Tennessee Knoxville, betont, dass Intervallfasten eine vielversprechende Alternative darstellt, insbesondere wenn es in ein umfassendes Verhaltensprogramm zur Gewichtsreduktion eingebettet ist.
Die Studie umfasste 165 übergewichtige und adipöse Teilnehmer, die entweder dem Intervallfasten oder der Kalorienreduktion zugeordnet wurden. Beide Gruppen wurden ermutigt, 300 Minuten moderates Training pro Woche zu absolvieren, was doppelt so viel ist wie die US-amerikanischen Richtlinien für körperliche Aktivität empfehlen. Zusätzlich erhielten sie Unterstützung durch ein von Ernährungsberatern geleitetes Gewichtsverlustprogramm.
Nach einem Jahr zeigte sich, dass die Intervallfasten-Gruppe nicht nur mehr Gewicht verlor, sondern auch häufiger die gesundheitlich vorteilhafte Gewichtsabnahme von mindestens 10% des Körpergewichts erreichte. 38% der Fastenteilnehmer erreichten dieses Ziel, verglichen mit nur 16% der Kalorienreduktionsgruppe.
Ein weiterer Vorteil des Intervallfastens war die höhere Adhärenzrate: Nur 19% der Fastenteilnehmer brachen die Studie ab, verglichen mit 30% derjenigen, die ihre Kalorien täglich reduzierten. Zudem zeigten sich bei den Fastenteilnehmern größere Verbesserungen bei Blutdruck, Cholesterinwerten und Blutzucker.
Die Forscher heben hervor, dass alternative Muster der Energieeinschränkung an Popularität gewinnen, da es vielen Menschen schwerfällt, sich täglich an eine kalorienreduzierte Diät zu halten. Ein attraktives Merkmal des Intervallfastens ist, dass die Diätenden nicht täglich Kalorien zählen müssen, was den ständigen Hunger, der mit der täglichen Kalorienreduktion einhergeht, mindern kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Platform AI Developer (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intervallfasten: Effektiver als tägliche Kalorienreduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intervallfasten: Effektiver als tägliche Kalorienreduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intervallfasten: Effektiver als tägliche Kalorienreduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!