Mediterrane Diät und Bewegung: Ein Weg zur Diabetesprävention
BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Harvard T.H. Chan School of Public Health zeigt, dass eine mediterrane Diät in Kombination mit Kalorienreduktion und regelmäßiger Bewegung das Risiko für Typ-2-Diabetes um 31 % senken kann. Die Forschungsergebnisse basieren auf der PREDIMED-Plus-Studie, der größten Ernährungs- und Lebensstil-Studie in Europa, die über sechs Jahre […]
Studie zeigt: Weniger verarbeitete Lebensmittel fördern Gewichtsverlust
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass der Verzicht auf ultra-verarbeitete Lebensmittel zu einem signifikanten Gewichtsverlust führen kann. Die Untersuchung, die auf der Grundlage des UK Eatwell Guide durchgeführt wurde, verdeutlicht die Vorteile einer Ernährung mit minimal verarbeiteten Lebensmitteln. Eine aktuelle Studie hat bestätigt, dass Menschen, die weniger verarbeitete Lebensmittel konsumieren, mehr […]
Fasten-ähnliche Diät als potenzielle Unterstützung in der Krebstherapie
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin wird zunehmend die Rolle der Ernährung in der Krebstherapie untersucht. Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Vorteile einer Fasten-ähnlichen Diät, die ohne vollständigen Nahrungsverzicht auskommt. Die Idee, dass eine strikte Kalorienreduktion das Wachstum von Krebszellen hemmen kann, ist nicht neu. Doch die Umsetzung einer solchen Diät ist […]
Intervallfasten: Effektiver als tägliche Kalorienreduktion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue klinische Studie zeigt, dass Intervallfasten effektiver beim Abnehmen sein kann als die tägliche Reduktion der Kalorienzufuhr. Intervallfasten, insbesondere das 4:3-Modell, bei dem an drei Tagen der Woche die Kalorienaufnahme um 80% reduziert wird, hat sich in einer aktuellen Studie als effektiver erwiesen als die tägliche Kalorienreduktion. Die Teilnehmer, die […]
Intervallfasten: Eine effektive Alternative zur täglichen Kalorienreduktion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intervallfasten hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Ernährungsmuster zur Gewichtsreduktion etabliert. Eine neue Studie zeigt, dass das 4:3-Intervallfasten möglicherweise effektiver ist als eine tägliche Kalorienreduktion. In den letzten Jahren hat sich das Intervallfasten als eine der bevorzugten Methoden zur Gewichtsreduktion etabliert. Verschiedene Ansätze wie das 16:8- oder das 5:2-Muster […]
Intervallfasten: Effektivere Methode zur Gewichtsreduktion als Kalorienzählen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intervallfasten gewinnt zunehmend an Bedeutung als effektive Methode zur Gewichtsreduktion, wie aktuelle Forschungsergebnisse zeigen. Intervallfasten hat sich als eine der vielversprechendsten Methoden zur Gewichtsreduktion herausgestellt, wie eine aktuelle Studie nahelegt. Im Vergleich zu herkömmlichen Diäten, die auf tägliche Kalorienreduktion setzen, zeigt das Fasten an drei Tagen pro Woche signifikant bessere Ergebnisse. […]
Kalorienreduktion: Ein Weg zu einem längeren Leben?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forschung zur Kalorienreduktion als Mittel zur Lebensverlängerung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Professor James White von der Duke University untersucht, wie eine kontrollierte Kalorienreduktion positive Effekte auf die Gesundheit und das Altern haben kann. Die Idee, dass eine Reduktion der Kalorienaufnahme das Leben verlängern könnte, ist nicht neu, gewinnt jedoch durch […]
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

GEN AI Architect (f/m/d)
