BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Circle, das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC, unternimmt einen weiteren Anlauf, um an die Börse zu gehen. Nachdem ein früherer Versuch, durch eine Fusion mit einem SPAC an die Börse zu gelangen, gescheitert war, plant Circle nun einen direkten Börsengang. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Unterstützung für Kryptowährungen in den USA wächst.

Circle, der Emittent des Stablecoins USDC, hat erneut Pläne für einen Börsengang angekündigt. Das Unternehmen, das durch Zinsen auf seine Reservevermögen Einnahmen erzielt, meldete für 2024 einen Umsatz von 1,68 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg gegenüber den 1,45 Milliarden US-Dollar im Vorjahr entspricht. Trotz dieses Umsatzwachstums sank der Nettogewinn von Circle im Jahr 2024 auf 156 Millionen US-Dollar, verglichen mit 268 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.
Dies ist Circles zweiter Versuch, an die Börse zu gehen. Der erste Versuch, durch eine Fusion mit einem SPAC im Jahr 2022 an die Börse zu gelangen, scheiterte, da die US-Börsenaufsicht SEC die Fusion nicht innerhalb des erwarteten Zeitrahmens genehmigte. Vor dem Scheitern wurde der Wert von Circle im Rahmen des SPAC-Deals auf 9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Obwohl noch unklar ist, welchen Wert das Unternehmen bei seinem Börsengang erzielen wird, schätzt Renaissance Capital, dass Circle versuchen wird, 750 Millionen US-Dollar durch das Angebot zu beschaffen. Diese Schätzung spiegelt das Vertrauen wider, das Investoren in die Stabilität und das Wachstumspotenzial von Stablecoins setzen.
In der regulatorischen Einreichung wurde bekannt, dass Investoren mit mehr als 5 % Eigentum am Unternehmen Accel, General Catalyst, Breyer, IDG Capital und Oak Investment Partners umfassen. Diese Investoren haben erhebliches Interesse an der Entwicklung und dem Erfolg von Circle gezeigt, was die Bedeutung des Unternehmens im Bereich der Kryptowährungen unterstreicht.
Der Wert der im Umlauf befindlichen Circle USDC beträgt laut Einreichung 60 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl verdeutlicht die weitreichende Akzeptanz und Nutzung von USDC im globalen Finanzsystem, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, in denen Stablecoins als sicherer Hafen gelten.
Der geplante Börsengang von Circle erfolgt in einem Umfeld, das zunehmend kryptofreundlich ist, insbesondere unter der Trump-Administration, die eine unterstützende Haltung gegenüber Krypto-Assets einnimmt. Diese politische Unterstützung könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzsysteme ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Teamlead (gn) AI Solutions
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Circle plant erneuten Börsengang: USDC-Emittent strebt nach Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Circle plant erneuten Börsengang: USDC-Emittent strebt nach Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Circle plant erneuten Börsengang: USDC-Emittent strebt nach Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!