NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Fireblocks hat ein neues Zahlungsnetzwerk eingeführt, das die Effizienz und Sicherheit von Stablecoin-Transaktionen erhöhen soll. Mit über 40 Teilnehmern, darunter Circle und Bridge, zielt das Netzwerk darauf ab, die Fragmentierung in der Branche zu reduzieren.

Fireblocks, ein führendes Unternehmen im Bereich der Krypto-Verwahrung, hat ein eigenes Zahlungsnetzwerk vorgestellt, das die Bewegung von Stablecoins erleichtern soll. Dieses Netzwerk, das als Fireblocks Network for Payments bekannt ist, wurde entwickelt, um On- und Off-Ramps, Liquiditätsanbieter, Banken und Stablecoin-Emittenten effizienter und sicherer zu verbinden. Ziel ist es, die derzeitige Fragmentierung und Verteilung in der Branche zu überwinden.
Bereits über 40 Teilnehmer haben sich dem Netzwerk angeschlossen, darunter prominente Namen wie Circle, der Entwickler von USDC, und die Stablecoin-Plattform Bridge. Fireblocks beschreibt das neue Netzwerk als das Stablecoin-Äquivalent zu SWIFT, dem globalen System, das Banken weltweit ermöglicht, Geld über Grenzen hinweg zu senden. Mit einem monatlichen Transaktionsvolumen von über 200 Milliarden US-Dollar in Stablecoin-Zahlungen zeigt das Netzwerk bereits eine erhebliche Aktivität.
Der Markt für Stablecoins hat im Jahr 2025 einen Boom erlebt, wobei die Marktkapitalisierung von rund 200 Milliarden US-Dollar zu Beginn des Jahres auf über 280 Milliarden US-Dollar im August gestiegen ist. Diese Expansion hat die größten Akteure der Branche dazu veranlasst, eigene Zahlungsplattformen zu entwickeln, um das Wachstum weiter zu unterstützen. So hat Stripe im letzten Jahr Bridge übernommen, um als Stablecoin-Plattform zu dienen, während Circle im April sein eigenes Zahlungsnetzwerk vorgestellt hat.
Beide Unternehmen arbeiten auch an der Entwicklung eigener proprietärer Blockchains für Stablecoins und tokenisierte Vermögenswerte. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Branche auf eine stärkere Integration und Effizienz in der Abwicklung von Stablecoin-Transaktionen abzielt, was sowohl für Unternehmen als auch für Endverbraucher von Vorteil sein könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fireblocks erweitert Stablecoin-Transaktionen mit neuem Zahlungsnetzwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fireblocks erweitert Stablecoin-Transaktionen mit neuem Zahlungsnetzwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fireblocks erweitert Stablecoin-Transaktionen mit neuem Zahlungsnetzwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!