STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Boerse Stuttgart Group hat mit Seturion eine neue digitale Plattform vorgestellt, die den Abwicklungsprozess für tokenisierte Vermögenswerte in Europa revolutionieren soll. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, grenzüberschreitende Reibungen zu beseitigen und die Kosten erheblich zu senken.

Die Boerse Stuttgart Group hat mit der Einführung von Seturion, einer digitalen Abwicklungsplattform, einen bedeutenden Schritt zur Optimierung der Nachhandelsprozesse für tokenisierte Vermögenswerte in Europa unternommen. Diese auf Blockchain basierende Infrastruktur verspricht, die derzeit fragmentierten Abwicklungssysteme zu vereinheitlichen und die Kosten um bis zu 90% zu senken, wie das Unternehmen mitteilte.
Seturion ist für Banken, Broker, traditionelle und digitale Handelsplätze sowie Tokenisierungsplattformen zugänglich und wird bereits bei BX Digital, der von der FINMA regulierten DLT-Handelsplattform in der Schweiz, eingesetzt. Die Plattform wurde in den Blockchain-Tests der Europäischen Zentralbank mit führenden europäischen Banken im Jahr 2024 getestet.
Matthias Voelkel, CEO der Boerse Stuttgart, betonte, dass Seturion die erste digitale pan-europäische Abwicklungsplattform für tokenisierte Vermögenswerte sei. Mit einer offenen Architektur wolle man die bestehenden nationalen Abwicklungssilos überwinden und einen einheitlichen europäischen Kapitalmarkt Realität werden lassen.
Die offene Architektur der Plattform ermöglicht eine einfache Integration, unterstützt sowohl öffentliche als auch private Blockchains und ermöglicht die Abwicklung in Zentralbankgeld sowie On-Chain-Cash. Institutionen können so den Handel mit tokenisierten Vermögenswerten anbieten, ohne eine eigene DLT-Lizenz zu benötigen, während sie weiterhin bestehende Verbindungen zur Marktinfrastruktur nutzen können.
Die eigenen Handelsplätze des Unternehmens werden als „Client Zero“ fungieren, und es wird erwartet, dass bald weitere Teilnehmer hinzukommen. Vorbehaltlich der Aufsichtsgenehmigung wird das Führungsteam von Seturion von Lidia Kurt als CEO, Sven Wilke als stellvertretender CEO und Chief Growth Officer, Dirk Kruwinnus als Chief Product Officer und Samuel Bisig als Chief Technology Officer geleitet. Lucas Bruggeman, Chief Digital Assets Officer der Boerse Stuttgart, wurde zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt.
Ein Lizenzantrag wurde bei der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin im Rahmen des DLT-Pilotregimes der EU eingereicht. Diese Initiative könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz und Integration von Blockchain-Technologien in den europäischen Finanzmärkten ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boerse Stuttgart startet europaweite Plattform für tokenisierte Vermögenswerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boerse Stuttgart startet europaweite Plattform für tokenisierte Vermögenswerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boerse Stuttgart startet europaweite Plattform für tokenisierte Vermögenswerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!