MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Tagen einen neuen Tiefpunkt erreicht, da globale Investoren auf die jüngsten Entwicklungen rund um globale Zölle reagieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Tagen einen neuen Tiefpunkt erreicht, da globale Investoren auf die jüngsten Entwicklungen rund um globale Zölle reagieren. Laut Daten von Coinbase fiel die weltweit bekannteste Kryptowährung auf etwa 74.400 US-Dollar, was den niedrigsten Stand des Jahres markiert. Seit dem Allzeithoch von über 108.000 US-Dollar im Januar hat Bitcoin mehr als 30 % seines Wertes verloren.

Analysten führen diesen Rückgang häufig auf die Unsicherheiten im Zusammenhang mit globalen Zöllen zurück, die in den letzten Wochen erhebliche mediale Aufmerksamkeit erhalten haben. Joe DiPasquale, CEO des Kryptowährungs-Hedgefonds BitBull Capital, erklärte, dass die jüngste Abwärtsbewegung von Bitcoin weitgehend durch eine breitere Risikoaversion ausgelöst wurde, die durch erneute Zollbedenken hervorgerufen wurde.

DiPasquale betonte, dass Bitcoin in früheren Marktzyklen eher wie ein Risikoasset als ein sicherer Hafen agiert hat und oft Bewegungen von Tech-Aktien und anderen wachstumsorientierten Investitionen spiegelt. Die Angst vor eskalierenden Handelskonflikten, insbesondere zwischen großen Volkswirtschaften wie den USA und China, könne Investoren dazu veranlassen, sich von volatilen Assets wie Kryptowährungen abzuwenden und stabilere Optionen zu bevorzugen.

Alex Lin, Mitbegründer und General Partner der Venture-Capital-Firma Reforge, äußerte sich ähnlich und erklärte, dass die erhöhte wirtschaftliche Unsicherheit im Zusammenhang mit den US-Zollpolitiken der offensichtlichste und prominenteste Faktor für den Rückgang von Bitcoin sei. Der gesamte Markt über verschiedene Anlageklassen hinweg reagiere entsprechend.

Die TikTok-Influencerin Wendy O bot eine komplexere Erklärung an und wies auf mehrere Faktoren hin, die zur jüngsten Abwertung von Bitcoin beigetragen haben könnten. Sie hob die Abflüsse hervor, die Bitcoin-ETFs in letzter Zeit erlebt haben, und erklärte, dass Käufer von Bitcoin-Spot-ETFs Gewinne erzielt haben, was durch die Abflussdaten belegt wird. Bloomberg zufolge wurden seit dem 1. Januar 2025 Abflüsse in Höhe von 5,5 Milliarden US-Dollar verzeichnet.

Wendy O bemerkte auch, dass das Interesse der Investoren an Gold Bitcoin beeinflussen könnte, da viele Marktteilnehmer das Edelmetall als Absicherung gegen wirtschaftliche und politische Unsicherheiten nutzen. Der Preis des Rohstoffs ist in letzter Zeit auf neue Höchststände gestiegen, wobei Spot-Gold-Kontrakte Anfang dieses Monats einen Rekord von über 3.100 US-Dollar erreichten.

Technisch gesehen hat Bitcoin laut Wendy O auf dem wöchentlichen BTC-Chart eine starke Unterstützung bei 71.000 US-Dollar aus den Monaten April und März 2024. Es könnte einen weiteren Rückgang geben, da Larry Fink von BlackRock eine mögliche zusätzliche Marktkorrektur von 20 % angekündigt hat. Ein Kurs von 82.000 US-Dollar müsste zurückerobert werden, um ein bullisches Bitcoin-Szenario zu ermöglichen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin-Verfall: Tarifsorgen drücken den Kurs unter 75.000 US-Dollar - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin-Verfall: Tarifsorgen drücken den Kurs unter 75.000 US-Dollar
Bitcoin-Verfall: Tarifsorgen drücken den Kurs unter 75.000 US-Dollar (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin-Verfall: Tarifsorgen drücken den Kurs unter 75.000 US-Dollar".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Gold Investoren Krypto Kryptowährung Markt Tarif Unsicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Verfall: Tarifsorgen drücken den Kurs unter 75.000 US-Dollar" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Verfall: Tarifsorgen drücken den Kurs unter 75.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Verfall: Tarifsorgen drücken den Kurs unter 75.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    502 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs