MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Astronomie gibt es immer wieder Entdeckungen, die unser Verständnis des Universums erweitern. Eine solche Entdeckung ist das erdnächste Paar von Weißen Zwergen, das auf eine spektakuläre Vierfach-Explosion zusteuert.

Die Entdeckung eines Weißen Zwergenpaars, das auf eine doppelte Supernova zusteuert, hat in der astronomischen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Diese beiden Sternenrelikte, nur 150 Lichtjahre von der Erde entfernt, bieten einen seltenen Einblick in die Dynamik von Doppelsternsystemen und die Mechanismen, die zu Supernova-Explosionen führen können.
Weiße Zwerge sind die Überreste massearmer Sterne, die nach dem Ausbrennen ihrer Brennstoffe zurückbleiben. Normalerweise kühlen diese Sternenreste allmählich ab und kristallisieren schließlich zu einem Diamanten. Doch wenn ein Weißer Zwerg Teil eines Doppelsystems ist, kann sein Ende weitaus dramatischer sein. Er zieht Material von seinem Partnerstern ab, bis er das Chandrasekhar-Limit überschreitet und eine Supernova vom Typ 1a auslöst.
Das kürzlich entdeckte Zwergenpaar, bestehend aus einem Sternenrest mit 0,83 und einem zweiten mit 0,72 Sonnenmassen, ist das schwerste bekannte Doppelsystem dieser Art. Die beiden Weißen Zwerge umkreisen sich in einem engen Orbit mit einer Umlaufzeit von nur 14,2 Stunden. Diese Nähe führt dazu, dass der größere Zwerg seinem kleineren Partner kontinuierlich Material entzieht.
Die bevorstehende Supernova wird in zwei Phasen ablaufen: Zuerst wird der größere Weiße Zwerg durch das Absaugen von Material instabil und überschreitet das Chandrasekhar-Limit. Eine Heliumexplosion in seiner Hülle löst eine Schockwelle aus, die eine zweite Detonation im Kern verursacht. Diese Explosion wird den größeren Zwerg vollständig zerstören.
Die Schockwelle der ersten Supernova wird dann den zweiten Weißen Zwerg treffen und auch bei ihm eine Kettenreaktion auslösen. Dies führt zu einer zweiten Doppelexplosion, die das gesamte System in eine Vierfach-Explosion verwandelt. Diese Ereignisse werden jedoch erst in etwa 22,6 Milliarden Jahren stattfinden, lange nachdem unsere Sonne selbst zu einem Weißen Zwerg geworden ist.
Die Entdeckung dieses Systems ist ein bedeutender Schritt für die Astronomie, da sie erstmals belegt, dass solche Zwergenpaare tatsächlich die Ursache für Supernovae des Typs 1a sein können. Dies eröffnet neue Perspektiven für das Verständnis der Entwicklung von Doppelsternsystemen und der Mechanismen, die zu solch gewaltigen kosmischen Ereignissen führen.
Für die Astronomen ist dies jedoch nur der Anfang. Die Suche nach weiteren Vorstufen von Typ-1a-Supernovae geht weiter, und es wird erwartet, dass in Zukunft noch viele weitere spannende Entdeckungen gemacht werden. Diese Forschung könnte nicht nur unser Verständnis von Supernovae vertiefen, sondern auch neue Einblicke in die Entwicklung des Universums bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Adoption Manager

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entdeckung eines Zwergenpaars mit bevorstehender Supernova" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entdeckung eines Zwergenpaars mit bevorstehender Supernova" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entdeckung eines Zwergenpaars mit bevorstehender Supernova« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!