MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der globale Markt für Elektrofahrzeuge wird zunehmend von China dominiert, was die USA unter Druck setzt, ihre Strategie zu überdenken. Rivian, ein aufstrebender US-Elektroautohersteller, plant, mit einer neuen Modellpalette und technologischen Innovationen den Rückstand aufzuholen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

China hat sich in den letzten Jahren als führende Nation im Bereich der Elektromobilität etabliert. Während in den USA im Jahr 2024 nur 8 Prozent der Neuwagen elektrisch waren, erreichte China einen beeindruckenden Anteil von 45 Prozent. Diese Entwicklung ist laut RJ Scaringe, CEO des US-Elektroautobauers Rivian, kein Zufall. Er betont, dass der Mangel an erschwinglichen Elektrofahrzeugen in den USA ein wesentlicher Hemmschuh sei.

In einem Gespräch mit Rishi Dhall von NVIDIA auf der GPU Technology Conference (GTC) erläuterte Scaringe, dass es in den USA nur wenige attraktive Modelle unter 50.000 US-Dollar gibt. Im Gegensatz dazu bietet China eine breite Palette an Elektrofahrzeugen zu unterschiedlichen Preisen und für verschiedene Zielgruppen an. Rivian plant, mit dem kommenden R2-Modell, einem mittelgroßen SUV, eine neue Strategie zu verfolgen. Der R2 wird ab etwa 45.000 US-Dollar erhältlich sein und damit deutlich günstiger als die bisherigen Modelle R1S und R1T.

Scaringe betont jedoch, dass ein einzelnes Modell nicht ausreiche, um mit China Schritt zu halten. Vielmehr sei eine Vielfalt an Modellen notwendig, um die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in den USA zu fördern. Neben der Modellvielfalt sieht Scaringe die vertikale Integration von Technologie als entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Während westliche Hersteller oft auf externe Zulieferer für Sensoren und Software setzen, entwickeln chinesische Hersteller ihre technologische Infrastruktur intern.

In den USA verfolgen derzeit nur Tesla und Rivian diese Strategie der vertikalen Integration konsequent. Rivian hat kürzlich eine Partnerschaft mit Volkswagen geschlossen, um gemeinsam in die Softwareentwicklung für die nächste Generation von VW-Elektrofahrzeugen zu investieren. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung technologischer Innovationen für die Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt.

Rivian bereitet sich zudem auf eine massive Expansion vor. Der Ausbau des Werks in Normal, Illinois, soll die Produktionskapazität von derzeit 150.000 auf 215.000 Fahrzeuge pro Jahr erhöhen. Mit einer neuen Fabrik in Georgia, die 2028 in Betrieb gehen soll, plant Rivian, seine jährliche Produktion um weitere 400.000 Fahrzeuge zu steigern. Der R2 ist dabei nur der Anfang: Weitere Modelle wie der R3 und das leistungsstarke R3X-Modell sollen folgen.

Chinas Vorsprung bei Elektrofahrzeugen ist auf eine strategische Förderung durch die Regierung, günstige Produktionsbedingungen und eine breite Modellpalette zurückzuführen. Rivian setzt darauf, mit erschwinglicheren Modellen, verstärkter Produktion und technologischer Innovation in den Wettbewerb einzusteigen. Für die USA ist es entscheidend, dass weitere Unternehmen nachziehen, um die Transformation zur Elektromobilität zu beschleunigen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rivian setzt auf erschwingliche E-Modelle zur Aufholjagd gegen China - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rivian setzt auf erschwingliche E-Modelle zur Aufholjagd gegen China
Rivian setzt auf erschwingliche E-Modelle zur Aufholjagd gegen China (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rivian setzt auf erschwingliche E-Modelle zur Aufholjagd gegen China".
Stichwörter China Elektrofahrzeuge Innovation Markt Rivian Technologie USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivian setzt auf erschwingliche E-Modelle zur Aufholjagd gegen China" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivian setzt auf erschwingliche E-Modelle zur Aufholjagd gegen China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivian setzt auf erschwingliche E-Modelle zur Aufholjagd gegen China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    224 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs