MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Turbulenzen auf den US-Finanzmärkten haben die Stabilität von US-Staatsanleihen und dem Dollar als sichere Anlagehäfen in Frage gestellt. Die von Präsident Trump verhängten Zölle haben zu einem starken Ausverkauf geführt, der die Märkte weltweit erschüttert hat.

Die jüngsten Entwicklungen auf den US-Finanzmärkten haben zu einer erheblichen Unsicherheit geführt, insbesondere im Hinblick auf die Rolle von US-Staatsanleihen und dem Dollar als traditionelle sichere Häfen. Die von Präsident Trump eingeführten Zölle haben nicht nur die Handelsbeziehungen belastet, sondern auch die Stabilität der Finanzmärkte in Frage gestellt.
Am Mittwoch erlebten die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen eine Achterbahnfahrt, nachdem Trump die meisten der zuvor angedrohten Zölle pausierte und die Zölle auf chinesische Waren erhöhte, nachdem China Vergeltungsmaßnahmen ergriffen hatte. Diese Ankündigung führte zu einem Anstieg der US-Aktienmärkte, während die Renditen der 10-jährigen Anleihen auf 4,35 Prozent sanken, was jedoch immer noch über den jüngsten Niveaus lag.
Die Unsicherheit wurde durch die Schwäche des US-Dollars verstärkt, der sich entgegen den Erwartungen nicht als sicherer Hafen behaupten konnte. Diese Entwicklung hat zu einer verstärkten Nachfrage nach alternativen sicheren Anlagen wie deutschen Staatsanleihen und Gold geführt, deren Preise gestiegen sind.
Die Volatilität auf den US-Märkten erinnert an die ‘Dash for Cash’-Episode während der Pandemie, als der Treasury-Markt zusammenbrach. Diese Situation hat die traditionelle Beziehung zwischen US-Staatsanleihen als sicherem Hafen in Krisenzeiten in Frage gestellt.
Scott Bessent, der US-Finanzminister, versuchte, die Bedenken zu zerstreuen, indem er die Marktturbulenzen als normale Entschuldung beschrieb, die durch Investoren verursacht wurde, die mit geliehenem Geld Vermögenswerte gekauft hatten. Er betonte, dass es sich um keine systemische Krise handele.
Die jüngsten Entwicklungen haben auch die Frage aufgeworfen, wie ausländische Investoren die USA in Anbetracht der von Trump verhängten Zölle wahrnehmen. Einige Länder suchen nach Verhandlungen mit den USA, während China mit einer drastischen Erhöhung der Zölle auf US-Waren reagiert hat.
Experten wie Lawrence H. Summers warnen vor einer möglichen Finanzkrise, die durch die US-Zollpolitik ausgelöst werden könnte. Die Schwäche des Dollars hat zudem Befürchtungen über die inflationsfördernden Auswirkungen der Zölle verstärkt.
Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der US-Wirtschaft und die Rolle des Dollars als globale Leitwährung bleibt bestehen. Die von der Trump-Administration verfolgten Maßnahmen könnten langfristige Auswirkungen auf die Nachfrage nach Dollar und dollarbasierten Vermögenswerten haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verkauf von US-Anleihen und Dollar wirft Fragen zur ‘sicheren Hafen’-Status auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verkauf von US-Anleihen und Dollar wirft Fragen zur ‘sicheren Hafen’-Status auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verkauf von US-Anleihen und Dollar wirft Fragen zur ‘sicheren Hafen’-Status auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!