LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kosten für arbeitgeberbasierte Krankenversicherungen steigen weiter an und belasten sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Prämien für Familienversicherungen im Jahr 2025 um 6 % gestiegen sind, was die finanzielle Belastung für viele Haushalte erhöht.

Die Kosten für arbeitgeberbasierte Krankenversicherungen in den USA sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, was sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellt. Eine aktuelle Umfrage von KFF zeigt, dass die Prämien für Familienversicherungen im Jahr 2025 um 6 % gestiegen sind und nun durchschnittlich 26.993 US-Dollar pro Jahr betragen. Dies ist das erste Mal seit zwei Jahrzehnten, dass die Kosten für die Versicherung einer vierköpfigen Familie drei Jahre in Folge um 6 % oder mehr gestiegen sind.
Im Vergleich zu den letzten fünf Jahren sind die Prämien für Familienversicherungen um 26 % gestiegen, während die Löhne der Arbeitnehmer um 29 % und die Inflation um fast 24 % zugenommen haben. Die durchschnittlichen Kosten für eine Familienversicherung entsprechen nun dem Preis eines neuen Toyota Corolla Hybrid. Auch die Prämien für individuelle Krankenversicherungen sind um 5 % auf 9.325 US-Dollar gestiegen, was fast 3.000 US-Dollar mehr ist als im Jahr 2016.
Eric Trump, Controller bei Steve Reiff Inc., einem kleinen Unternehmen in Indiana, berichtet, dass die Gesundheitskosten seines Unternehmens für das Geschäftsjahr 2026 um 8 % gestiegen sind. Die Mitarbeiter tragen etwa die Hälfte der Kosten für ihre Krankenversicherung, und etwa die Hälfte der 20 Mitarbeiter verzichtet auf die Versicherung, da sie über ein Familienmitglied versichert sind oder sich entscheiden, unversichert zu bleiben.
Ein wesentlicher Faktor für die steigenden Kosten sind die hohen Preise für Medikamente und Krankenhausaufenthalte. Besonders die teuren GLP-1-Medikamente zur Gewichtsreduktion stellen Unternehmen vor Herausforderungen, da deren hohe Kosten die Erwartungen oft übersteigen. Viele Arbeitgeber reagieren auf die steigenden Gesundheitskosten, indem sie die Kosten auf ihre Mitarbeiter abwälzen, was jedoch die finanzielle Belastung der Arbeitnehmer weiter erhöht.
Die steigenden Kosten für arbeitgeberbasierte Versicherungen haben die allgemeine Inflation übertroffen, doch das Thema hat in den letzten Monaten auf dem Capitol Hill wenig Aufmerksamkeit erhalten. Die Bundesregierung ist seit dem 1. Oktober geschlossen, da die Demokraten sich weigern, für ein neues Ausgabengesetz zu stimmen, solange die Republikaner nicht zustimmen, die Steuervergünstigungen für den Kauf von Krankenversicherungen über die ACA-Marktplätze zu verlängern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Regulatorik, KI-Compliance und Konzern-Datenschutz (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Gesundheitskosten belasten Arbeitnehmer und Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Gesundheitskosten belasten Arbeitnehmer und Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Gesundheitskosten belasten Arbeitnehmer und Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!