Flexibilisierung der Arbeitszeiten: Ein notwendiger Schritt in der digitalen Arbeitswelt?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Anpassung der Arbeitszeiten an die moderne digitale Arbeitswelt nimmt an Fahrt auf. Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), fordert eine Reform des Arbeitszeitgesetzes, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Die Forderung nach einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten ist nicht neu, gewinnt […]
Flexibilisierung der Arbeitszeit: Ein notwendiger Schritt im digitalen Zeitalter
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das deutsche Arbeitszeitgesetz nimmt an Fahrt auf, da die digitale Transformation neue Anforderungen an die Arbeitswelt stellt. In der heutigen digitalen Welt, in der Technologien wie Cloud-Computing und mobile Kommunikation die Arbeitsweise revolutionieren, wird die Debatte um die Flexibilisierung der Arbeitszeiten immer lauter. Rainer Dulger, Präsident […]
Dringende Reformen im deutschen Sozialsystem gefordert
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft des deutschen Sozialsystems hat einen kritischen Punkt erreicht. Arbeitgeberverbände warnen vor einem drohenden Kollaps, sollten keine umfassenden Reformen zur Sicherung der finanziellen Nachhaltigkeit umgesetzt werden. Die finanzielle Stabilität des deutschen Sozialsystems steht auf dem Prüfstand. Arbeitgeberverbände, angeführt von Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der […]
Debatte um Verlängerung der Lebensarbeitszeit entfacht
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Verlängerung der Lebensarbeitszeit in Deutschland hat durch einen Vorstoß von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche neue Dynamik erhalten. Während Arbeitgeber die Idee unterstützen, stoßen Reiches Vorschläge bei Politikern der SPD und CDU auf Widerstand. Die Debatte um die Verlängerung der Lebensarbeitszeit in Deutschland hat durch einen Vorstoß […]
Flexibilität und Schutz: Die Herausforderungen der Arbeitszeitgesetz-Reform
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Reform des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland steht im Mittelpunkt einer intensiven Debatte über die Balance zwischen Flexibilität und dem Schutz der Arbeitnehmerrechte. Während die Bundesregierung auf flexiblere Arbeitszeitregelungen drängt, um den Bedürfnissen moderner Arbeitswelten gerecht zu werden, warnen Gewerkschaften vor möglichen Nachteilen für Beschäftigte. Die Diskussion um die […]
DGB-Chefin kritisiert Arbeitgeber für Angriffe auf den Sozialstaat
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi, hat scharfe Kritik an bestimmten Arbeitgeberkreisen geübt, die den deutschen Sozialstaat unter Beschuss nehmen. Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Yasmin Fahimi, hat in einem kürzlichen Interview ihre Besorgnis über die zunehmende Aggressivität einiger Arbeitgeber gegenüber dem deutschen Sozialstaat geäußert. Sie kritisiert, […]
Unternehmen bieten Unterstützung bei der Rückzahlung von Studienschulden
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückzahlung von Studienschulden ist für viele Arbeitnehmer eine erhebliche finanzielle Belastung. Angesichts der Wiederaufnahme von Lohnpfändungen durch die Trump-Administration suchen Unternehmen nach Wegen, um ihre Mitarbeiter bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu unterstützen. Die Rückzahlung von Studienschulden ist für viele Arbeitnehmer eine erhebliche finanzielle Belastung. Angesichts der Wiederaufnahme von Lohnpfändungen […]
Unterstützung durch Arbeitgeber: Ein Soldat berichtet über seinen Erfolg
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unterstützung von Arbeitgebern für Reservisten ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Soldaten im Militärdienst. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Geschichte von Command Sgt. Maj. Rob Lawrence, der die Unterstützung seines zivilen Arbeitgebers, First Data Corp., als wesentlichen Beitrag zu seiner erfolgreichen Karriere in der Colorado […]
Mindestlohnanhebung: Politische Spannungen und wirtschaftliche Auswirkungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn in Deutschland bis 2027 auf 14,60 Euro anzuheben, hat sowohl politische als auch wirtschaftliche Diskussionen entfacht. Die Anhebung des Mindestlohns in Deutschland auf 14,60 Euro bis 2027, beschlossen von der unabhängigen Mindestlohnkommission, sorgt für Spannungen innerhalb der Ampelkoalition. Diese Entscheidung bleibt unter […]
Mindestlohnanpassung: Ein Balanceakt zwischen sozialem Anspruch und wirtschaftlicher Realität
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Mindestlohn in Deutschland hat erneut an Fahrt gewonnen, nachdem die Mindestlohnkommission beschlossen hat, ihn ab dem 1. Januar 2027 in zwei Stufen auf 14,60 Euro pro Stunde zu erhöhen. Diese Entscheidung, die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas verkündet wurde, wird als wichtiger Schritt angesehen, bleibt jedoch […]
Entgeltfortzahlung bei Tattoo-Komplikationen: Gerichtsurteil sorgt für Klarheit
LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein entschieden, dass Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung bei Krankheitsfolgen nach einer Tätowierung verweigern dürfen, wenn die Komplikationen als selbstverschuldet gelten. Das jüngste Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein hat in der Arbeitswelt für Aufsehen gesorgt. Es betrifft die Frage, ob Arbeitgeber verpflichtet sind, die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall […]
Entscheidende Tarifverhandlungen in der Kautschukindustrie
HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen in der Kautschukindustrie, die rund 70.000 Beschäftigte betreffen, erreichen einen kritischen Punkt. In Hannover treffen sich die Vertreter der Gewerkschaft IGBCE und des Arbeitgeberverbands ADK, um in der dritten Verhandlungsrunde eine Einigung zu erzielen. Die Kautschukindustrie steht vor einer entscheidenden Phase der Tarifverhandlungen, die das Einkommen und […]
Wirtschaftliche Bedenken bei Mindestlohnerhöhung in Ostdeutschland
DRESDEN / LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt in Ostdeutschland für erhebliche Kontroversen. Arbeitgeberverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen äußern Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen, insbesondere in ländlichen Regionen. Die Debatte um die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde […]
Spannungen um Mindestlohn: Gewerkschaften und Arbeitgeber im Konflikt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland erreichen einen kritischen Punkt. Die Mindestlohnkommission steht kurz vor einer Entscheidung, die weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen haben könnte. Die Debatte um den Mindestlohn in Deutschland hat in den letzten Wochen an Intensität zugenommen. Die Mindestlohnkommission, ein Gremium bestehend aus Vertretern der […]
Mindestlohn-Debatte in Deutschland: Ein Balanceakt zwischen Wirtschaft und Sozialem
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland hat einen kritischen Punkt erreicht, da Gewerkschaften und Arbeitgeber in intensiven Verhandlungen stehen. Die Entscheidung der Mindestlohnkommission, die am 30. Juni erwartet wird, könnte weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und die Arbeitnehmer haben. Die Debatte um die Anpassung des […]
Flexibilisierung der Arbeitszeiten: Chancen und Risiken für die Gesundheit
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Reform der Arbeitszeitregelungen in Deutschland sorgt für hitzige Debatten zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Während die einen die Flexibilisierung der Arbeitszeiten als Chance für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehen, warnen die anderen vor erheblichen Gesundheitsrisiken und rechtlichen Problemen. Die Diskussion um die Reform der Arbeitszeitregelungen […]
Newport News als führender Arbeitgeber für Militärangehörige ausgezeichnet
NEWPORT NEWS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stadt Newport News wurde kürzlich als einer der besten Arbeitgeber für Militärangehörige ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement der Stadt, militärische Familien durch gezielte Beschäftigungsstrategien zu unterstützen. Die Stadt Newport News hat sich einen Namen als führender Arbeitgeber für Militärangehörige gemacht, indem sie innovative Strategien zur Unterstützung […]
Kostenlose Dienstleistungen für Militärangehörige in Ohio
COLUMBUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Rahmen des Nationalen Monats der Militäranerkennung im Mai erinnert Matt Damschroder, Direktor des Ohio Department of Job and Family Services, alle aktiven und ehemaligen Militärangehörigen sowie deren Ehepartner an die kostenlosen Beschäftigungsdienste, die auf OhioMeansJobs.com und in den lokalen OhioMeansJobs-Zentren verfügbar sind. Im Mai, dem Nationalen Monat der […]
REV Group als Militärfreundlicher Arbeitgeber 2025 ausgezeichnet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die REV Group, ein führender Hersteller von Spezialfahrzeugen, wurde kürzlich als militärfreundlicher Arbeitgeber für das Jahr 2025 anerkannt. Diese Auszeichnung, verliehen von VIQTORY, einem auf militärische Marketingstrategien spezialisierten Unternehmen, würdigt das Engagement der REV Group für die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds für Veteranen und deren Familien. Die Anerkennung als militärfreundlicher Arbeitgeber […]
BMW bleibt Spitzenreiter unter Deutschlands Arbeitgebern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt, in der technologische Innovationen und wirtschaftliche Unsicherheiten den Ton angeben, bleibt BMW auch im Jahr 2025 der begehrteste Arbeitgeber in Deutschland. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage unter jungen Akademikern, die den Münchner Autobauer erneut an die Spitze der Wunschliste setzt. BMW hat es geschafft, sich […]
Einigung zwischen Verdi und Arbeitgebern bringt Ruhe an Flughäfen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern verspricht eine lang ersehnte Stabilität an den deutschen Flughäfen. Nach intensiven Verhandlungen wurde ein Tarifvertrag beschlossen, der nicht nur die Löhne der Beschäftigten erhöht, sondern auch zusätzliche Vorteile bietet. Die kürzlich erzielte Einigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den […]
Debatte um Mindestlohn: Chancen und Risiken für die Wirtschaft
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für Spannungen zwischen Arbeitgebern und Ökonomen. Während die einen wirtschaftliche Risiken sehen, betonen andere die Vorteile für Konsum und Wachstum. Die Debatte um die Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde hat in Deutschland eine […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE
