entscheidende-tarifverhandlungen-kautschukindustrie

Entscheidende Tarifverhandlungen in der Kautschukindustrie

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen in der Kautschukindustrie, die rund 70.000 Beschäftigte betreffen, erreichen einen kritischen Punkt. In Hannover treffen sich die Vertreter der Gewerkschaft IGBCE und des Arbeitgeberverbands ADK, um in der dritten Verhandlungsrunde eine Einigung zu erzielen. Die Kautschukindustrie steht vor einer entscheidenden Phase der Tarifverhandlungen, die das Einkommen und […]

wirtschaftliche-bedenken-mindestlohnerhoehung-ostdeutschland

Wirtschaftliche Bedenken bei Mindestlohnerhöhung in Ostdeutschland

DRESDEN / LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt in Ostdeutschland für erhebliche Kontroversen. Arbeitgeberverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen äußern Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen, insbesondere in ländlichen Regionen. Die Debatte um die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde […]

ai-mindestlohn-wirtschaft-gewerkschaften-arbeitgeber-deutschland

Spannungen um Mindestlohn: Gewerkschaften und Arbeitgeber im Konflikt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland erreichen einen kritischen Punkt. Die Mindestlohnkommission steht kurz vor einer Entscheidung, die weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen haben könnte. Die Debatte um den Mindestlohn in Deutschland hat in den letzten Wochen an Intensität zugenommen. Die Mindestlohnkommission, ein Gremium bestehend aus Vertretern der […]

ai-mindestlohn-verhandlungen-deutschland

Mindestlohn-Debatte in Deutschland: Ein Balanceakt zwischen Wirtschaft und Sozialem

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland hat einen kritischen Punkt erreicht, da Gewerkschaften und Arbeitgeber in intensiven Verhandlungen stehen. Die Entscheidung der Mindestlohnkommission, die am 30. Juni erwartet wird, könnte weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und die Arbeitnehmer haben. Die Debatte um die Anpassung des […]

ai-family_friendly_employer_certificate

BImA erhält Auszeichnung als familienfreundliche Arbeitgeberin

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat kürzlich das Zertifikat „Beruf & Familie“ erhalten, eine Anerkennung für ihre Bemühungen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat sich als Vorreiter in der Förderung eines familienfreundlichen Arbeitsumfelds etabliert. Mit der Verleihung des Zertifikats „Beruf & […]

ai-arbeitszeit-flexibilität-gesundheit-risiken

Flexibilisierung der Arbeitszeiten: Chancen und Risiken für die Gesundheit

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Reform der Arbeitszeitregelungen in Deutschland sorgt für hitzige Debatten zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Während die einen die Flexibilisierung der Arbeitszeiten als Chance für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehen, warnen die anderen vor erheblichen Gesundheitsrisiken und rechtlichen Problemen. Die Diskussion um die Reform der Arbeitszeitregelungen […]

ai-military_spouse_employment_hybrid_work

Newport News als führender Arbeitgeber für Militärangehörige ausgezeichnet

NEWPORT NEWS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stadt Newport News wurde kürzlich als einer der besten Arbeitgeber für Militärangehörige ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement der Stadt, militärische Familien durch gezielte Beschäftigungsstrategien zu unterstützen. Die Stadt Newport News hat sich einen Namen als führender Arbeitgeber für Militärangehörige gemacht, indem sie innovative Strategien zur Unterstützung […]

ai-military-ohio-career-services

Kostenlose Dienstleistungen für Militärangehörige in Ohio

COLUMBUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Rahmen des Nationalen Monats der Militäranerkennung im Mai erinnert Matt Damschroder, Direktor des Ohio Department of Job and Family Services, alle aktiven und ehemaligen Militärangehörigen sowie deren Ehepartner an die kostenlosen Beschäftigungsdienste, die auf OhioMeansJobs.com und in den lokalen OhioMeansJobs-Zentren verfügbar sind. Im Mai, dem Nationalen Monat der […]

rev-group-militaerfreundlicher-arbeitgeber-2025

REV Group als Militärfreundlicher Arbeitgeber 2025 ausgezeichnet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die REV Group, ein führender Hersteller von Spezialfahrzeugen, wurde kürzlich als militärfreundlicher Arbeitgeber für das Jahr 2025 anerkannt. Diese Auszeichnung, verliehen von VIQTORY, einem auf militärische Marketingstrategien spezialisierten Unternehmen, würdigt das Engagement der REV Group für die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds für Veteranen und deren Familien. Die Anerkennung als militärfreundlicher Arbeitgeber […]

ai-bmw-google-porsche-tesla-arbeitgeber-deutschland

BMW bleibt Spitzenreiter unter Deutschlands Arbeitgebern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt, in der technologische Innovationen und wirtschaftliche Unsicherheiten den Ton angeben, bleibt BMW auch im Jahr 2025 der begehrteste Arbeitgeber in Deutschland. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage unter jungen Akademikern, die den Münchner Autobauer erneut an die Spitze der Wunschliste setzt. BMW hat es geschafft, sich […]

einigung-verdi-arbeitgeber-flughafen

Einigung zwischen Verdi und Arbeitgebern bringt Ruhe an Flughäfen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern verspricht eine lang ersehnte Stabilität an den deutschen Flughäfen. Nach intensiven Verhandlungen wurde ein Tarifvertrag beschlossen, der nicht nur die Löhne der Beschäftigten erhöht, sondern auch zusätzliche Vorteile bietet. Die kürzlich erzielte Einigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und den […]

ai-mindestlohn-wirtschaft-arbeitgeber-oekonomen-diw

Debatte um Mindestlohn: Chancen und Risiken für die Wirtschaft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für Spannungen zwischen Arbeitgebern und Ökonomen. Während die einen wirtschaftliche Risiken sehen, betonen andere die Vorteile für Konsum und Wachstum. Die Debatte um die Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde hat in Deutschland eine […]

mindestlohn-debatte-unabhaengigkeit-kommission

Mindestlohn-Debatte: Unabhängigkeit der Kommission im Fokus

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Mindestlohn in Deutschland hat erneut an Fahrt aufgenommen, nachdem die Mindestlohnkommission ihre Unabhängigkeit betonte. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die komplexen Entscheidungsprozesse, die hinter der Festlegung der gesetzlichen Lohnuntergrenze stehen. Die Mindestlohnkommission in Deutschland hat kürzlich ihre Unabhängigkeit in der Debatte um die Erhöhung […]

ai-rentenplaene-arbeitgeber-kosten

Kosten der Rentenpläne: Arbeitgeber warnen vor steigenden Beiträgen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Rentenpolitik in Deutschland nimmt Fahrt auf, da die Pläne der künftigen schwarz-roten Koalition erhebliche finanzielle Auswirkungen haben könnten. Arbeitgebervertreter warnen vor steigenden Beiträgen und zusätzlichen Belastungen für die Wirtschaft. Die Pläne der künftigen Koalition aus Union und SPD, das Rentenniveau stabil zu halten und die […]

dienstraeder-steuerliche-vorteile-haftungsfragen

Diensträder: Steuerliche Vorteile und Haftungsfragen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Immer mehr Arbeitnehmer entscheiden sich für ein Dienstrad, um umweltfreundlich und gesund zur Arbeit zu gelangen. Doch welche vertraglichen Regelungen sind dabei zu beachten und wie sieht es mit der Haftung bei Schäden aus? Die Nutzung von Fahrrädern als Dienstfahrzeuge erfreut sich wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund der gesundheitlichen und ökologischen […]

ai-deutschlandticket-jobticket-mobility

Deutschlandticket: Neue Chancen für Jobtickets und Arbeitgeber

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Deutschlandticket, das unlängst auf unbestimmte Zeit verlängert wurde, eröffnet Arbeitgebern neue Möglichkeiten, ihre Jobticket-Strategien zu überdenken und anzupassen. Diese Initiative könnte den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland nachhaltig verändern und die Attraktivität von Jobtickets für Arbeitnehmer erheblich steigern. Mit der unbefristeten Verlängerung des Deutschlandtickets haben Arbeitgeber nun die Möglichkeit, […]

ai-verkehrswende-berufsverkehr

Herausforderungen der Verkehrswende im Berufsverkehr: Potenziale und Hindernisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verkehrswende im Berufsverkehr steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Trotz positiver Ansätze wie Job-Tickets und Dienstrad-Leasing bleibt die Bereitschaft der Arbeitnehmer, auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen, gering. Eine aktuelle Studie des Instituts für Mobilität der Universität St. Gallen zeigt, dass über zwei Drittel der Mitarbeiter weiterhin mit dem Pkw zur Arbeit […]

kompromiss-tarifstreit-oeffentlicher-dienst

Kompromiss im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes in Sicht

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat eine entscheidende Phase erreicht. Eine Schlichtungskommission unter der Leitung von Roland Koch und Hans-Henning Lühr sucht nach einer Lösung, um den Konflikt zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern zu entschärfen. Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat in den letzten Wochen für […]

schlichtungskommission-oeffentlicher-dienst-einigung-gesucht

Schlichtungskommission im öffentlichen Dienst unter Druck: Einigung für Millionen Beschäftigte gesucht

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind ins Stocken geraten, und nun liegt es an einer Schlichtungskommission, eine Lösung für die Gehaltsforderungen von über 2,5 Millionen Beschäftigten zu finden. Die Gewerkschaften Verdi und der dbb Beamtenbund fordern eine Gehaltserhöhung von acht Prozent, was von den Arbeitgebern als zu teuer angesehen […]

groesste-arbeitgeber-saarland-wirtschaft

Die größten Arbeitgeber im Saarland: Ein Überblick über die Wirtschaftskraft der Region

SAARBRÜCKEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Saarland, eine Region mit einer reichen industriellen Geschichte, beherbergt einige der größten Arbeitgeber Deutschlands. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle in der regionalen Wirtschaft und bieten Tausenden von Menschen Arbeitsplätze. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die zehn größten Arbeitgeber im Saarland und ihre Bedeutung für […]

schlichtungskommission-tarifstreit-oeffentlicher-dienst

Schlichtungskommission sucht Kompromiss im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst zwischen Bund und Kommunen hat eine neue Phase erreicht: Die Schlichtungskommission hat ihre Arbeit aufgenommen, um einen Kompromiss zu finden. Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst hat eine entscheidende Phase erreicht, da die Schlichtungskommission unter der Leitung von Roland Koch und Hans-Henning Lühr ihre Arbeit […]

schlichtung-tarifkonflikt-oeffentlicher-dienst

Schlichtung im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes: Ein Balanceakt zwischen Forderungen und Realitäten

POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst hat eine neue Phase erreicht, da die Schlichtungskommission ihre Arbeit aufgenommen hat, um eine Lösung für die festgefahrenen Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften zu finden. Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat eine entscheidende Phase erreicht. Die Schlichtungskommission, bestehend aus erfahrenen […]

schlichtung-tarifstreit-oeffentlicher-dienst

Schlichtung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes: Ein neuer Versuch zur Einigung

POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind erneut gescheitert, und nun soll eine Schlichtung unter der Leitung von Roland Koch und Hans-Henning Lühr eine Lösung bringen. Die jüngsten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind nach intensiven Gesprächen in Potsdam gescheitert. Nun soll eine […]

ai-tarifverhandlungen-oeffentlicher-dienst-schlichtung

Schlichtung als Hoffnungsträger in festgefahrenen Tarifverhandlungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der festgefahrenen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, die über 2,5 Millionen Beschäftigte betreffen, wird eine Schlichtung als möglicher Ausweg betrachtet. Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern sind nach vier ergebnislosen Tagen in Potsdam ins Stocken geraten, was die Einberufung erfahrener Schlichter notwendig machte. Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, die sich auf […]

361 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs