NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Neubewertung von HelloFresh durch die US-Bank JPMorgan hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Die Bank hat ihre Einschätzung von ‘Overweight’ auf ‘Neutral’ geändert und das Kursziel von 13 auf 9 Euro gesenkt.
Die Entscheidung von JPMorgan, die Bewertung von HelloFresh zu ändern, spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider, mit denen der Kochboxenanbieter konfrontiert ist. Analyst Marcus Diebel hebt insbesondere die hohe Abhängigkeit von US-Verbrauchern hervor, die derzeit 60 Prozent des Umsatzes ausmachen. Diese Abhängigkeit wird in der aktuellen wirtschaftlichen Lage als Risiko gesehen, da sich die Konsumgewohnheiten in den USA ändern könnten.
Obwohl die Aktien von HelloFresh derzeit attraktiv bewertet sind, sieht Diebel keine Möglichkeit für eine Outperformance. Stattdessen empfiehlt er Investitionen in Unternehmen wie Auto1, Ocado und Scout24, die seiner Meinung nach besser aufgestellt sind, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren.
Die europäische Internetbranche steht vor mehreren Herausforderungen, darunter wirtschaftliche Unsicherheiten und Zollprobleme, die sich auf die Geschäftstätigkeit auswirken können. In diesem Kontext wird HelloFresh als ein Unternehmen betrachtet, das derzeit gemieden werden sollte, ähnlich wie Rightmove, ein weiterer Wert, den Diebel nicht empfiehlt.
Die Entscheidung von JPMorgan könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben, da Investoren ihre Portfolios möglicherweise neu ausrichten, um Risiken zu minimieren. Diebel betont, dass die langfristigen Aussichten für HelloFresh von der Fähigkeit abhängen, sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen und die Abhängigkeit von einem einzigen Markt zu reduzieren.
Die aktuelle Neubewertung von HelloFresh durch JPMorgan ist ein Beispiel dafür, wie sich Analystenmeinungen auf den Aktienmarkt auswirken können. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Unternehmen in den kommenden Monaten positionieren wird, um den Herausforderungen zu begegnen und neue Wachstumschancen zu erschließen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Anwendungsentwickler Schnittstellen/KI/Workflow (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Product Owner AI Solutions (M/W/D)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JPMorgan bewertet HelloFresh neu: Von ‘Overweight’ zu ‘Neutral’" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan bewertet HelloFresh neu: Von ‘Overweight’ zu ‘Neutral’" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JPMorgan bewertet HelloFresh neu: Von ‘Overweight’ zu ‘Neutral’« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!