MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Einstellung der Sicherheitsupdates für Windows 10 im Jahr 2025 zwingt viele Nutzer, über ein Upgrade auf Windows 11 nachzudenken. Doch nicht alle älteren PCs erfüllen die strengen Hardwareanforderungen von Microsoft.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Microsoft hat angekündigt, ab dem 14. Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereitzustellen, es sei denn, Nutzer entscheiden sich für ein kostenpflichtiges Extended Security Updates-Programm. Diese Ankündigung hat viele Nutzer dazu veranlasst, ein Upgrade auf Windows 11 in Betracht zu ziehen. Doch die strengen Hardwareanforderungen von Microsoft stellen für viele ältere PCs eine Herausforderung dar. Besonders betroffen sind Geräte, die älter als fünf Jahre sind, da sie oft nicht die erforderlichen Prozessoren oder die Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0 unterstützen. Microsoft hat klargestellt, dass es keine Änderungen an diesen Anforderungen geben wird. Dennoch gibt es dokumentierte Workarounds, die es ermöglichen, Windows 11 auf älteren Geräten zu installieren. Diese Methoden umgehen die automatischen Upgrade-Checks von Windows Update oder dem Windows 11 Installation Assistant. In den letzten Jahren hat Microsoft immer wieder versucht, diese Umgehungsmöglichkeiten zu erschweren, indem es neue Hürden einführte. Dennoch gibt es für viele moderne PCs Lösungen, während ältere Geräte, insbesondere solche mit AMD-Prozessoren, möglicherweise keine Möglichkeit haben, das Upgrade durchzuführen. Eine der Optionen, die in Betracht gezogen werden können, ist die Verwendung eines einfachen Registry-Edits, um die CPU-Prüfungen zu umgehen und jede TPM-Version zu akzeptieren. Diese Methode erfordert, dass das Setup-Programm von der aktuellen Windows-Installation aus gestartet wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das kostenlose Rufus-Tool zu verwenden, um ein USB-Laufwerk zu erstellen, das die Kompatibilitätsprüfungen umgeht. Diese Methode ist besonders nützlich für ältere PCs ohne TPM oder Unterstützung für Secure Boot. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass selbst Rufus nicht die neuen Einschränkungen umgehen kann, die mit dem Windows 11 Update Version 24H2 eingeführt wurden. Für PCs, die vor 2009 gebaut wurden, ist ein Upgrade auf Windows 11 Version 24H2 aufgrund fehlender CPU-Unterstützung für bestimmte Anweisungen nicht möglich. Für Nutzer, die eine saubere Installation von Windows 11 durchführen möchten, besteht die Möglichkeit, von einem Installationsmedium zu booten und Windows Setup auszuführen. Diese Option überspringt die CPU-Kompatibilitätsprüfung vollständig, erfordert jedoch weiterhin TPM- und Secure Boot-Unterstützung. Nach Abschluss der Installation müssen alle Anwendungen neu installiert, Daten wiederhergestellt und Systemeinstellungen angepasst werden. Für diejenigen, die diesen Aufwand vermeiden möchten, gibt es die Möglichkeit, die für die Hardware geeignete Option zu wählen. Die Entscheidung für ein Upgrade auf Windows 11 hängt letztlich von den individuellen Hardwarevoraussetzungen und der Bereitschaft ab, alternative Installationsmethoden zu nutzen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Windows 11 Upgrade: Möglichkeiten für ältere PCs - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Windows 11 Upgrade: Möglichkeiten für ältere PCs
Windows 11 Upgrade: Möglichkeiten für ältere PCs (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Windows 11 Upgrade: Möglichkeiten für ältere PCs".
Stichwörter Rufus Tpm Uefi Upgrade Windows
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 Upgrade: Möglichkeiten für ältere PCs" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 Upgrade: Möglichkeiten für ältere PCs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 Upgrade: Möglichkeiten für ältere PCs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    242 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs