MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Börse eXch hat angekündigt, ihren Betrieb zum 1. Mai einzustellen, nachdem Berichte aufgetaucht sind, die das Unternehmen mit der Geldwäsche von Geldern aus einem Bybit-Hack in Verbindung bringen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Krypto-Börse eXch hat bekannt gegeben, dass sie ihren Betrieb zum 1. Mai einstellen wird. Diese Entscheidung folgt auf Berichte, die behaupten, dass die Börse zur Geldwäsche von Geldern genutzt wurde, die bei einem Hack der Plattform Bybit gestohlen wurden. In einer Mitteilung vom 17. April erklärte eXch, dass die Mehrheit des Managements für einen Rückzug gestimmt habe, nachdem Vorwürfe laut wurden, dass die Lazarus-Gruppe aus Nordkorea die Börse zur Geldwäsche von etwa 35 Millionen Dollar genutzt habe.

Die Börse sieht sich einer “aktiven transatlantischen Operation” gegenüber, die darauf abzielt, sie zu schließen und möglicherweise Anklagen zu erheben. Trotz der Fähigkeit, den Betrieb aufrechtzuerhalten, sieht eXch keinen Sinn darin, in einer feindlichen Umgebung zu operieren, in der sie Ziel von SIGINT [Signals Intelligence] ist, nur weil einige ihre Ziele missverstehen.

Ursprünglich hatte eXch Berichte von Krypto-Detektiven zurückgewiesen, die nahelegten, dass sie digitale Vermögenswerte für die Lazarus-Gruppe gewaschen habe. Allerdings räumte das Unternehmen ein, einen “unbedeutenden Teil der Gelder” aus dem Hack im Februar verarbeitet zu haben. Mitglieder des Managements betonten bei der Ankündigung der Schließung den Fokus auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und kritisierten andere Börsen, die Kunden mit unsinnigen Richtlinien belasten, um Geldwäsche zu bekämpfen.

Der Bybit-Hack, einer der größten in der Geschichte der Krypto-Industrie, führte zu Abhebungen von mehr als 5 Milliarden Dollar von Nutzern, einschließlich der gestohlenen Gelder. CEO Ben Zhou erklärte am 22. Februar, dass die Börse in der Lage sei, den Verlust zu decken, falls die Gelder nicht zurückgewonnen werden. Später kündigte das Unternehmen jedoch an, einige seiner Web3-Dienste einzustellen und seinen NFT-Marktplatz zu schließen.

Bis zum 10. April hatte Bybit seinen Marktanteil von etwa 7% wiedererlangt, den es vor dem Hack hatte. Die Börse zahlte mehr als 2 Millionen Dollar an Kopfgeldjäger, die Informationen lieferten, die genutzt werden konnten, um einige der Gelder, die auf andere Plattformen zurückverfolgt werden konnten, einzufrieren, was auf etwa 89% der 1,4 Milliarden Dollar geschätzt wurde.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Krypto-Börse eXch schließt nach Geldwäschevorwürfen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Krypto-Börse eXch schließt nach Geldwäschevorwürfen
Krypto-Börse eXch schließt nach Geldwäschevorwürfen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Krypto-Börse eXch schließt nach Geldwäschevorwürfen".
Stichwörter Blockchain Bybit Crypto Cryptocurrencies Exchange Geldwäsche Hack Krypto Kryptowährung Lazarus Nordkorea
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Börse eXch schließt nach Geldwäschevorwürfen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Börse eXch schließt nach Geldwäschevorwürfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Börse eXch schließt nach Geldwäschevorwürfen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    305 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs