MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Rennsimulationen wird mit der Einführung von F1 25 durch Codemasters auf ein neues Niveau gehoben. Mit der Integration von Path Tracing und NVIDIA Audio2Face setzt das Spiel neue Maßstäbe in Sachen Realismus und technologischem Fortschritt.

Codemasters hat mit der Ankündigung von F1 25 die Messlatte für Rennsimulationen höher gelegt. Das Spiel wird exklusiv auf dem PC Path Tracing unterstützen, eine Technologie, die bisher nur in einer Handvoll Spiele wie Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 zu finden ist. Diese Technologie ermöglicht eine noch realistischere Darstellung von Licht und Schatten, indem sie den Weg des Lichts in einer Szene detailliert simuliert.
Path Tracing erweitert die Möglichkeiten des Ray Tracing, indem es Lichtstrahlen nicht nur direkt, sondern auch indirekt und über mehrere Reflexionen hinweg verfolgt. Dies führt zu einer dynamischen Verschiebung von Schatten, Licht und Farben, die sich je nach Rennstrecke und Wetterbedingungen verändern. Ob unter den Lichtern von Bahrain oder bei Sonnenuntergang in Baku, die Simulation verspricht ein unvergleichliches visuelles Erlebnis.
Zusätzlich zu den grafischen Verbesserungen bietet F1 25 auch technische Neuerungen. Die Tonemapping- und Lichtbalance-Verbesserungen sorgen für dramatischere Effekte bei allen Wetterbedingungen. Der Einsatz von LIDAR-Scans macht die Rennstrecken noch präziser, indem sie reale Daten zur Darstellung von Oberflächen und Vegetation nutzen. So werden beispielsweise Kirschblütenbäume in Suzuka authentisch nachgebildet.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von NVIDIA Audio2Face, das die Mimik der Fahrer in den Spielmodi Karriere und Bremsenpunkt verbessert. Diese Technologie, die bereits in STALKER 2: Heart of Chornobyl verwendet wird, ermöglicht es, die Gesichtsausdrücke der Fahrer und Teammitglieder realistischer darzustellen, was den immersiven Charakter des Spiels weiter verstärkt.
Für Konsolenspieler bietet die PS5 Pro-Version von F1 25 die Möglichkeit, im Split-Screen-Modus mit 60 Bildern pro Sekunde zu spielen. Dies zeigt, dass Codemasters nicht nur auf grafische, sondern auch auf spielerische Verbesserungen setzt, um ein umfassendes Spielerlebnis zu bieten.
Während die genauen Systemanforderungen für die Nutzung von Path Tracing auf dem PC noch nicht bekannt sind, verspricht Codemasters, diese bald zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung von F1 25 ist für den 30. Mai geplant und wird sowohl auf PC als auch auf Konsolen verfügbar sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "F1 25: Fortschrittliche Grafiktechnologien und realistische Simulationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "F1 25: Fortschrittliche Grafiktechnologien und realistische Simulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »F1 25: Fortschrittliche Grafiktechnologien und realistische Simulationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!