SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon steht vor einer bedeutenden Veränderung in seiner Fire TV-Produktlinie. Das Unternehmen plant, das bisherige Android-Betriebssystem durch ein neues, eigens entwickeltes System namens Vega OS zu ersetzen.
Amazon hat in den letzten Jahren kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Fire TV-Plattform gearbeitet. Nun scheint das Unternehmen bereit zu sein, einen entscheidenden Schritt zu gehen: Der Wechsel von Android zu einem neuen Betriebssystem namens Vega OS steht bevor. Diese Umstellung könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Streaming-Geräten interagieren, grundlegend verändern.
Vega OS, das sich derzeit in der Entwicklung befindet, soll noch in diesem Jahr auf den ersten Geräten verfügbar sein. Ursprünglich war der Start für Ende 2024 geplant, doch Amazon hat den Zeitplan offenbar beschleunigt. Diese Entscheidung könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen von den Fortschritten und der Stabilität des neuen Systems überzeugt ist.
Ein wesentlicher Aspekt des neuen Vega OS ist die Notwendigkeit, dass alle Apps speziell für diese Plattform entwickelt werden müssen. Dies hat Amazon dazu veranlasst, aktiv mit großen App-Publishern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass wichtige Anwendungen zum Start verfügbar sind. Diese Strategie könnte entscheidend sein, um die Akzeptanz des neuen Systems bei den Nutzern zu fördern.
Die Einführung von Vega OS erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Amazon kürzlich Dokumentationen zu einem neuen Android-basierten Fire OS-Update veröffentlicht hat. Diese Dokumentationen hatten Spekulationen ausgelöst, dass Amazon möglicherweise an seinen Android-Plänen festhalten würde. Doch die neuesten Berichte deuten darauf hin, dass Vega OS tatsächlich die Zukunft von Fire TV darstellen könnte.
Die Herausforderung bei der Einführung eines neuen Betriebssystems besteht darin, bestehende Nutzer nicht zu verlieren. Es ist unwahrscheinlich, dass Amazon das Betriebssystem auf bereits verkauften Geräten austauschen wird, da dies technisch anspruchsvoll und für die Nutzer potenziell störend wäre. Stattdessen könnte das Unternehmen weiterhin Android-Updates für bestehende Geräte bereitstellen, während neue Hardware mit Vega OS ausgestattet wird.
Diese Entwicklung könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Smart TVs haben, die Fire TV integrieren. Hersteller könnten gezwungen sein, ihre Geräte anzupassen, um mit dem neuen Betriebssystem kompatibel zu sein. Dies könnte zu einer stärkeren Fragmentierung des Marktes führen, aber auch neue Möglichkeiten für Innovationen eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Data Scientist * Generative AI

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon plant Umstieg auf Vega OS für Fire TV" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon plant Umstieg auf Vega OS für Fire TV" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon plant Umstieg auf Vega OS für Fire TV« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!