WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Offenlegungen der US-amerikanischen Wahlkommission (FEC) haben gezeigt, dass mehrere führende Unternehmen der Kryptowährungsbranche erhebliche Beiträge zum Amtseinführungsfonds von US-Präsident Donald Trump geleistet haben.

Die Offenlegungen der Federal Election Commission (FEC) haben ans Licht gebracht, dass prominente Akteure der Kryptowährungsbranche, darunter CEOs und Unternehmen, nach den Ergebnissen der Präsidentschaftswahl 2024 erhebliche Summen an den Amtseinführungsfonds von Donald Trump gespendet haben. Diese Enthüllungen werfen ein neues Licht auf die Verbindungen zwischen der Kryptoindustrie und der Politik in den USA.
Unter den Spendern befindet sich der CEO von Uniswap, Hayden Adams, der mehr als 245.000 US-Dollar beisteuerte. Solana Labs spendete eine Million US-Dollar, während das Softwareunternehmen Consensys 100.000 US-Dollar zur Unterstützung des designierten Präsidenten überwies. Diese Spenden erfolgten im Januar 2025, kurz vor der Amtseinführung von Trump.
Die Unterstützung für Trump durch die Kryptoindustrie war bereits im Vorfeld bekannt, da viele große Unternehmen wie Coinbase, Ripple Labs, Kraken, Ondo Finance und Robinhood ihre Unterstützung durch Spenden an den Amtseinführungsfonds signalisiert hatten. Insgesamt meldete der Fonds zwischen dem 15. November und dem 20. April mehr als 239 Millionen US-Dollar an Nettospenden von Unternehmen und Einzelpersonen.
Zu den weiteren bedeutenden Spendern gehörten McDonald’s, Apple-CEO Tim Cook und OpenAI-CEO Sam Altman, die jeweils eine Million US-Dollar beisteuerten. Auch Unternehmen wie Delta Air Lines, ExxonMobil, FedEx, NVIDIA, PayPal, Target und Coca-Cola leisteten Beiträge.
Seit Trumps Amtsantritt am 20. Januar und der Ernennung von Mark Uyeda zum amtierenden Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Behörde mehrere Untersuchungen und Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto-Unternehmen eingestellt, einschließlich derjenigen, die an Trumps Wahlkampagne oder den Amtseinführungsfonds gespendet hatten.
Im Februar berichtete Uniswap, dass die SEC ihre Untersuchung gegen das Unternehmen eingestellt habe. Auch Consensys-Gründer Joseph Lubin erklärte, dass die Behörde zugestimmt habe, eine separate Klage zu beenden. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Unabhängigkeit der Regulierungsbehörden und die möglichen Auswirkungen von politischen Spenden auf deren Entscheidungen auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen und Trumps Amtseinführung: Einblicke in die Spenden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen und Trumps Amtseinführung: Einblicke in die Spenden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen und Trumps Amtseinführung: Einblicke in die Spenden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!