NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte sind in Aufruhr, nachdem Donald Trump erneut die Unabhängigkeit der US-Notenbank infrage gestellt hat.
Die jüngsten Äußerungen von Donald Trump, der die Entlassung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell in Erwägung zieht, haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Auf der Plattform Truth Social forderte der ehemalige Präsident präventive Zinssenkungen und ließ durch sein Team verlauten, dass Powells Zukunft aktiv überprüft werde. Diese Ankündigungen führten zu einem breiten Ausverkauf von US-Vermögenswerten, obwohl die Entlassung eines Fed-Vorsitzenden rechtlich nicht einfach ist. Doch die Wahrnehmung zählt, und derzeit sehen globale Investoren Risse in der Unabhängigkeit der Fed.
Der Dollar fiel auf seinen niedrigsten Stand seit Ende 2023, wobei der Bloomberg Dollar Spot Index intraday um bis zu 1 % sank. Hedgefonds reduzierten ihre Positionen und hielten die geringsten bullischen Positionen seit Oktober, während Währungen wie der Euro und der Yen wichtige Niveaus durchbrachen. Gleichzeitig sendeten die Anleihemärkte Rezessionssignale: Kurzfristige Renditen fielen stark, da Händler in zweijährige Anleihen investierten, während Langläufer verkauft wurden, was die Kurve in einer seltenen neunten Woche in Folge steiler machte.
Die Aktienmärkte sanken um mehr als 2 %, wobei Unternehmen wie Citigroup, BlackRock und Bank of America pessimistisch gegenüber US-Aktien wurden. Ihre Botschaft? Der Handel mit US-Exzeptionalismus verliert schnell an Attraktivität. Tesla und andere hochvolatile Aktien könnten unter Druck geraten, wenn die Erwartungen an Zinssenkungen sinken oder die Volatilität steigt. Während die Märkte weiterhin mehrere Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr einpreisen, warnte der ehemalige Präsident der New Yorker Fed, Bill Dudley, dass die Fed langsamer handeln könnte als erwartet.
Wenn Powell politisch geschwächt oder an den Rand gedrängt wird, könnte dies weniger Instrumente und mehr Verwirrung bedeuten, wenn die Rezessionsrisiken stark zunehmen. Die Quintessenz: Wenn Investoren beginnen zu glauben, dass die Fed nicht unabhängig agieren kann, wird dies nicht nur den Dollar erschüttern, sondern das gesamte bullische Szenario für US-Vermögenswerte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)

Senior Consultant (m/w/d) Data & AI

Consultant AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Drohung gegen die Fed erschüttert die Finanzmärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Drohung gegen die Fed erschüttert die Finanzmärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Drohung gegen die Fed erschüttert die Finanzmärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!